Tatort Nord
Urlaubskurzkrimis von Sylt bis Fehmarn
Carola Christiansen, Kathrin Hanke, Svea Jensen, Anke Küpper, Ricarda Oertel, Regine Seemann, Sabine Weiß
HarperCollins
Taschenbuch
Möwen, Morde und viel Meer
Zwischen Hamburg und der Nordseeküste gibt es so manchen Tatort und so manchen Ermittler – doch sie alle haben eins gemeinsam: Sie arbeiten dort, wo andere am liebsten Urlaub machen. Denn egal ob sonniger Sandstrand, glitzernde Elbe oder tosende See, das Verbrechen macht vor gar nichts halt!
23 Fälle, die es in sich haben – unsere Autorinnen nehmen Sie mit an die Tatorte im Norden und versprechen Spannung für den Urlaub oder einfach zwischendurch, auf jeder Seite.

© (c) Sascha Lueken
Carola Christiansen
Carola Christiansen ist in Hamburg geboren und größtenteils aufgewachsen. Bevor ihre Leidenschaft für das Schreiben zum Beruf wurde, arbeitete sie bei einer Fluggesellschaft.
Sie ist viel gereist, hat in Hongkong, Luxemburg, Dänemark und Venedig gelebt, doch es zog sie immer zurück an die Elbe.
Mittlerweile schreibt sie hauptberuflich und hauptsächlich Krimis.
Unter dem Motto: Spannung made in Altona, entwickelte sie u.a. ihren Hamburger Hauptkommissar Siegfried Adam.
Sie hat bereits zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht. Zuletzt erschien 2025 ihre Geschichte: „Landunter“, in der Anthologie: Schaurige Orte an der Nordsee beim Gmeiner Verlag. 2026 wird: AT „Die Täuschung“, in der Anthologie: Schaurige Orte an der Ostsee erscheinen.
Recherche ist ihr wichtig, und die führt sie weiter in der Welt herum. Zum Beispiel auf die Färöer. Im Juli 2024 erschien ihr Buch: Mord auf den Färöern – Der Kommissar und die Robbenfrau, ebenfalls im Gmeiner Verlag. Die Fortsetzung wird 2026 erscheinen, AT Mord auf den Färöern – Der Kommissar und der Dänenprinz.
Sie war drei Jahre Präsidentin des Netzwerks Mörderische Schwestern e.V.
.

Kathrin Hanke
geboren1969 in Hamburg. Verstorben Dezember 2024
Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg machte sie das Schreiben zu ihrem Beruf. Sie jobbte beim Radio als Redakteurin, schrieb kleine Artikel für Zeitungen und landete schließlich als Texterin in der Werbung. Nebenbei arbeitete sie als Ghostwriterin und schrieb sich hin und wieder unter Pseudonym mit Heftromanen das Leben schön. Aber sie liebt auch die dunklen Seiten des Lebens und liest genauso gern Krimis wie sie sie schreibt. Kathrin Hanke lebt mit Ihrer Familie sowie zwei Katzen und einem Hund in ihrer Heimatstadt Hamburg.

© Hinrich Franck
Anke Küpper
Anke Küpper studierte Germanistik, Romanistik und Medienwissenschaften. Seit über zwanzig Jahren arbeitet sie als Buchautorin und Texterin. Neben ihren Kriminalromanen, in denen sie ihre Wahlheimat Hamburg zum Schauplatz macht, hat sie mehr als achtzig Sachbücher und Pixi-Geschichten sowie zahlreiche Quizze und Spiele veröffentlicht, darunter einige Bestseller. Sie hat bereits mehrere Krimi-Anthologien herausgegeben, ist in Hamburg als Literaturveranstalterin aktiv und leitet Schreibworkshops für Kinder und Erwachsene.
Ricarda Oertel
Ricarda Oertel wurde in Kappeln an der Schlei geboren und zog von hier an viele Orte der Welt bis nach Monterey in Kalifornien. Sie ist examinierte Germanistin, Theologin sowie Erziehungswissenschaftlerin. Mehrere Jahre arbeitete sie heilpädagogisch mit Jugendlichen. Ihre Kurzgeschichten wurden für verschiedene Literaturpreise nominiert und ausgezeichnet. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie und Katze nahe der Stör in Schleswig-Holstein, wo sie neben dem Schreiben auch als freie Lektorin tätig ist. Mit "Nordfinsternis" legt sie ihr Romandebüt im Emons Verlag vor.

Regine Seemann
Regine Seemann, geb. 1968, wohnt seit ihrer Kindheit am Rande der Fischbeker Heide und ist Schulleitern einer Hamburger Grundschule. Ihr Debüt „Falkenberg“ erschien im Frühjahr 2018 im Gmeiner-Verlag. In ihren Büchern spielen Gegenwart und Vergangenheit eine tragende Rolle - so auch in „Elbleichen“.www.regine-seemann.de

Sabine Weiß
Sabine Weiß, geboren 1968 in Hamburg, studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete als Journalistin, bevor sie 2007 ihren ersten Roman "Die Wachsmalerin - Das Leben der Madame Tussaud" veröffentlichte. Es folgten weitere historische Romane, die im Ullstein-Verlag und im Lübbe-Verlag erschienen, zuletzt "Der Chirurg und die Spielfrau". Mit "Schwarze Brandung" kam 2017 ebenfalls bei Lübbe ihr erster Krimi heraus. "Brennende Gischt", "Finsteres Kliff" und "Blutige Düne" sind weitere Fälle mit der Sylter Kommissarin Liv Lammers. Daneben lieferte Sabine Weiß die Texte zu dem Reisebildband "Mit der Tram nach Lissabon". Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nordheide bei Hamburg.