Schleusermord
Andreas Schnurbusch
Edition Lempertz
Es handelt sich um den ersten Fall des Ermittlerduos Hubert Makele und André Moritz, genannt Fisch und Kid.
Andreas Schnurbusch beleuchtet auf seiner spannenden Mörderjagd mit großer Sach- und Ortskenntnis das perfide und menschenverachtende System des internationalen Menschenhandels. Doch Vorsicht: Wenn ein Kriminalbeamter zur Feder greift, ist es mit dem unbeschwerten Schmökern vorbei. Während wir mit Kid und dessen Kollegen der Mordkommission im Kölner Rotlichtmilieu, in der idyllischen Eifel und in Spanien Mörder, Zuhälter und Schleuser jagen, stellt sich immer wieder die beunruhigende Frage: Was ist der Fantasie des Autors entsprungen und was ist Realität?
(Christoph Heup, Kölnische Rundschau)
Dass der Autor ein Profi ist, nämlich Kriminalbeamter, merkt man. Da geht die Fantasie nicht durch, sondern Fakten sind gefragt und belegt. Ein dichter Krimi, den man besser nicht im Bett liest.
(Dr. Franz Josef Antwerpes, ehemaliger Regierungspräsident von Köln)

Andreas Schnurbusch
Andreas Schnurbusch wurde 1960 in Herzberg am Harz geboren und lebt seit 1969 in Köln. Nach dem Abitur ließ er sich zum Schutzpolizisten ausbilden und arbeitete bis 1986 im Streifendienst der Kölner Polizei. Nach seinem Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Kriminalistik und Kriminologie wechselte er zur Kriminalpolizei, arbeitete zehn Jahre als Rauschgiftfahnder und sporadisch in Mordkommissionen, ab 1999 als Kommissionsleiter für den Bereich gewerbs- und bandenmäßige Schleusungsdelikte, Falschgeld, Glückspiel und Urkundsdelikte und seit November 2015 im Bereich der Analyse und Auswertung der allgemeinen Kriminalität.
Auf den spannenden Mörderjagden beleuchtet er in seinen Romanen mit großer Sach- und Ortskenntnis die reale Polizeiarbeit und gewährt auch Einblicke in das Privatleben der Ermittler.
Termine
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
07. Dez. 23 19:30 Uhr |
KRIMITAG KÖLN CHRISTMAS KRIMI-QUICKIES - BENEFIZLESUNG |
Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Köln Junkersdorf 50858 Köln |