pressdownloads

Pressesektion des SYNDIKATS

Nachfolgend finden Sie aktuelle Pressemeldungen des SYNDIKATs.

Pressekontakt

E-Mail: JLIB_HTML_CLOAKING

 

Das Netzwerk Autorenrechte nimmt deutlich Stellung zu dem angekündigten Konjunkturpaket "NEUSTART KULTUR"

„Mit Wumms aus der Krise“, so hatte Vizekanzler Olaf Scholz das Konjunkturpaket mit 130 Milliarden Euro angekündigt. Davon ist allerdings nur rund eine Milliarde Euro der Kultur- und Kreativwirtschaft zugedacht, und davon lediglich 30 Millionen Euro als Betrag, den sich Galerien, sozio-kulturelle Zentren sowie die Buch- und Verlagsszene aufteilen sollen. 

Das Netzwerk Autorenrechte (NAR) als Zusammenschluss von 14 Verbänden, darunter das SYNDIKAT, mit über 15.500 AutorInnen und ÜbersetzerInnen hat im Sinne des Konjunkturpakets der Bundesregierung einen Aktionsplan erarbeitet, denn die Absage von Veranstaltungen hat für einen Großteil der Autoren und Autorinnen dramatische Auswirkungen.

Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehören u.a. ein ABGESAGT-FONDS, ein COMEBACK-Fonds, ein LITERATUR-ONLINE-Fonds sowie ein LESEN!-Fonds. 

Zwei SYNDIKATlerinnen werden zu Ehren-Kommissarinnen: Ingrid Noll und Claudia Schmid!

Regelmäßig ausverkauft ist die Lesung zum Krimitag des SYNDIKATS im Mannheimer Polizeipräsidium, den Claudia Schmid organisiert. Wie beim letzten Krimitag versprochen, zeichnete nun Polizeipräsident Andreas Stenger im Beisein von Vizepolizeipräsident Siegfried Kollmar die beiden Schriftstellerinnen Ingrid Noll und Claudia Schmid aus. Claudia Schmid wurde zur Ehren-Kriminalkommissarin ernannt, Ingrid Noll, die bereits die Ehren-Kommissarin von Bonn ist, gar zur Ehren-Kriminalhauptkommissarin!

Claudia Schmid organisiert seit 2014 Krimitags-Lesung im Mannheimer Polizeipräsidium zugunsten des Weißen Rings e. V. Sie ist Kriminalschriftstellerin und Redakteurin des uns allen bekannten informativen Kriminetz!

Ingrid Noll, die große Kriminalschriftstellerin erhielt nun also damit einen weiteren Ehren-Titel nach dem Ehren-GLAUSER 2005.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Die Nominierungen in fünf Kategorien 
der GLAUSER-Krimipreise 2020 sowie die diesjährige Preisträgerin des Ehrenglausers stehen fest.

23 Werke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für die GLAUSER-Preise in den Kategorien Kriminalroman, Krimidebüt und Kurzkrimi sowie Kinder- und Jugendkrimi nominiert. Der Ehrenglauser geht an Bestsellerautorin Nina George. Die in Berlin lebende Schriftstellerin wird für ihr herausragendes Engagement in der Literaturbranche mit dem Ehren-GLAUSER 2020 geehrt. Mit dieser Ehrung soll nicht nur ihr bereits mehrfach preisgekröntes, schriftstellerisches Können ausgezeichnet werden, sondern auch ihr unermüdliches politisches Engagement. 

Glauserpreisträger 2019

Die Glauser-Preise und der Hansjörg Martin Preis 2019 wurden auf der festlichen Gala zum Abschluss der CRIMINALE in Aachen vergeben.

Zum 33. Mal bildete die Verleihung der Krimipreise der Autoren den Höhepunkt und zugleich den festlichen Abschluss der CRIMINALE 2019. Europas größtes deutschsprachiges Krimifest gastierte vom 10. bis 13. April in Aachen. In einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Show präsentierten die beiden Moderatoren Sandra Lüpkes und Ralf Kamp  die Nominierten und diesjährigen Preisträger in den Kategorien Glauser-Preis für den besten Kriminalroman, den besten Dabütroman, den besten Kurzkrimi, sowie den Hansjörg Martin-Preis für den besten Kinder- und Jugendkrimi.

Hochspannung in Aachen - bald geht es los
Benefizlesung mit Klaus-Peter Wolf / Höchstdotierte Krimi-Preise werden vergeben

Aachen. Mörderisch gute und spannende Unterhaltung verspricht die „CRIMINALE“, das größte Festival des deutschsprachigen Krimis, vom 10. bis 13. April in Aachen. An die 250 Krimiautorinnen und -autoren des „SYNDIKATS“ aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, dazu Verleger und Lektoren, Blogger, Juroren, Polizeiermittler, Buchhändler und Kritiker versammeln sich in dieser geschichtsträchtigen Stadt, um sich über neueste Tendenzen des Genres zu informieren und auszutauschen und in mehr als 40 öffentlichen Veranstaltungen ihr Publikum zu begeistern. Darüber hinaus kommt auch die Kulturpolitik nicht zu kurz.

Das SYNDIKAT stellt auf der Leipziger Buchmesse neue Krimi-Anthologie vor

Leipzig. Die Leipziger Buchmesse bietet erstmals einen literarischen Vorgeschmack auf Europas größtes Krimifestival. Neun Autorinnen und Autoren des SYNDIKATS lesen während der Messetage aus ihren eigens für die CRIMINALE 2019 in Aachen geschriebenen Kurzkrimis. Bei allen Geschichten, ob historisch oder aktuell, politisch oder kulinarisch, bilden die Mitglieder der Ehrenwerten Gesellschaft die gegenwärtige deutschsprachige Krimilandschaft ab und spiegeln dabei lokale Eigenarten der Gastgeberstadt Aachen. Mit „Mord im Dreiländereck“ zeichnet sich in diesem Jahr der Gmeiner Verlag für die CRIMINALE-Anthologie verantwortlich. In Leipzig lesen Uli Aechtner, Tatjana Kruse, Sabine Trinkaus, Daniel Carinsson, Peter Gerdes, Herbert Knorr, Kurt Lehmkuhl, Mike Mateescu und Günter Neuwirth.