Pressesektion des SYNDIKATS
Nachfolgend finden Sie aktuelle Pressemeldungen des SYNDIKATs.
Pressekontakt
E-Mail: JLIB_HTML_CLOAKING

Festival CRIMINALE lockt Krimi-Fans nach Aachen
Hochspannung in Aachen - bald geht es los
Benefizlesung mit Klaus-Peter Wolf / Höchstdotierte Krimi-Preise werden vergeben
Aachen. Mörderisch gute und spannende Unterhaltung verspricht die „CRIMINALE“, das größte Festival des deutschsprachigen Krimis, vom 10. bis 13. April in Aachen. An die 250 Krimiautorinnen und -autoren des „SYNDIKATS“ aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, dazu Verleger und Lektoren, Blogger, Juroren, Polizeiermittler, Buchhändler und Kritiker versammeln sich in dieser geschichtsträchtigen Stadt, um sich über neueste Tendenzen des Genres zu informieren und auszutauschen und in mehr als 40 öffentlichen Veranstaltungen ihr Publikum zu begeistern. Darüber hinaus kommt auch die Kulturpolitik nicht zu kurz.

Pressemitteilung: Vorstellung der Anthologie Mord im Dreiländereck
Das SYNDIKAT stellt auf der Leipziger Buchmesse neue Krimi-Anthologie vor
Leipzig. Die Leipziger Buchmesse bietet erstmals einen literarischen Vorgeschmack auf Europas größtes Krimifestival. Neun Autorinnen und Autoren des SYNDIKATS lesen während der Messetage aus ihren eigens für die CRIMINALE 2019 in Aachen geschriebenen Kurzkrimis. Bei allen Geschichten, ob historisch oder aktuell, politisch oder kulinarisch, bilden die Mitglieder der Ehrenwerten Gesellschaft die gegenwärtige deutschsprachige Krimilandschaft ab und spiegeln dabei lokale Eigenarten der Gastgeberstadt Aachen. Mit „Mord im Dreiländereck“ zeichnet sich in diesem Jahr der Gmeiner Verlag für die CRIMINALE-Anthologie verantwortlich. In Leipzig lesen Uli Aechtner, Tatjana Kruse, Sabine Trinkaus, Daniel Carinsson, Peter Gerdes, Herbert Knorr, Kurt Lehmkuhl, Mike Mateescu und Günter Neuwirth.

Pressemitteilung: Abstimmung zum Bloody Cover 2019 läuft!
Die Suche nach dem Krimicover des Jahres ist im Internet und in zehn Städten eröffnet. Aus zwölf Covern von Romanen deutschsprachiger Krimiautorinnen und -autoren können wieder im Internet (www.krimi-forum.de) oder in zehn Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Stimmen abgegeben werden. Das Gewinner-Cover wird bei der CRIMINALE in Aachen auf der Preisverleihungsgala am Samstag, den 13. April 2019, bekanntgegeben.

Pressemitteilung: Shortlist #Glauser19 steht fest
Die 20 Nominierungen in vier Kategorien der Friedrich-Glauser-Krimipreise 2019 sowie der diesjährige Preisträger des Ehrenglausers stehen fest.
20 Werke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für die Friedrich-Glauser-Preise in den Kategorien Kriminalroman, Krimidebüt und Kurzkrimi sowie für den Hansjörg-Martin-Preis für den besten Kinder- und Jugendkrimi nominiert. Der Ehrenglauser geht an Juister Buchhändler Thomas Koch.

Autoren des SYNDIKATS „erlesen“ knapp 14.000 Euro für wohltätige Zwecke
20 Veranstaltungen in 18 Städten, bei denen 114 Autorinnen und Autoren vor mehr als 1.300 Krimifans gelesen haben – diese beeindruckende Bilanz hat das SYNDIKAT, der Verein zur För- derung deutschsprachiger Kriminalliteratur, zum Abschluss des diesjährigen KRIMITAGS bekanntgegeben Besonders erfreulich ist, dass dessen Mitglieder knapp 14.000 Euro an Spenden bzw. Eintrittsgeldern einsammeln konnten, die allesamt wohltätigen Zwecken zu Gute kommen. Das SYNDIKAT richtet diese Benefiz-Aktion seit 2011 traditionell rund um den 8. Dezember aus.

Pressemitteilung zum Krimitag 2018: Über 80 Autoren lesen
Benefiz-Krimi-Lesungen in fast zwanzig Städten
Köln. Zum diesjährigen KRIMITAG rund um den 8. Dezember lesen mehr als 80 Krimiautor/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von Berlin bis Reutlingen, von Ostwestfalen bis Zürich für einen guten Zweck.