Das SYNDIKAT auf Youtube
Nach den Erfahrungen dieses Jahres schien es uns sinnvoll und notwendig, unsere Internetpräsenz zu erhöhen, sowohl als Ersatz für ähnliche Krisen, als auch begleitend für unsere normale Vereinsaktivitäten. Daniel Carinsson hat daraufhin mit viel Engagement ein Konzept erstellt und anschließend mit einem Team realisiert. Es geht um Quickie-Lesungen auf einem eigenen Youtube-Kanal. Er wird Euch in den kommenden Tagen das Programm vorstellen und Euch erklären, wie Ihr daran teilnehmen könnt. Nur soviel sei schon verraten: es startet am 14. Okrober, dem Messe-Mittwoch.
Detaillierte Informationen zu Bewerbung und Umsetzung für SYNDIKATler hat Daniel im folgenden zusammengefasst:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es wurde ja bei verschiedenen Gelegenheiten schon angedeutet und im letzten Mail vom Vorstand angekündigt: jetzt ist es soweit, das SYNDIKAT startet eine regelmäßige Krimi-Quicky-Show auf YouTube!
Gleich notieren: erster Sendetermin ist Mittwoch, 14. Oktober 2020 um 19 Uhr!
Das ist der Buchmessemittwoch, womit wir damit gleich auch ins Messe-Onlineprogramm kommen.
Und jetzt brauchen wir euch! Eure Texte, Eure Stimme und Eure Gesichter in Bild und Ton.
Das Konzept
Allen, die bei der virtuellen CRIMINALE „dabei“ waren, kennen das Prinzip schon. Autorinnen und Autoren lesen zirka, ungefähr, ganz genau 7 Minuten und nehmen das ganze per Smart Phone, oder – wer hat – auch per Digicam auf.
Gute Lesestellen, Lesewitz und -charme schlagen dabei technische Ausstattung.
Jeweils drei bis vier Quickys werden von unserem Videoteam zu einer Show zusammengestellt und diese geht dann JEDEN MITTWOCH um 19 UHR auf unserem YouTube-Kanal als Premiere on Air. Natürlich laufen die Clips auch auf unserer Website. Per Facebook, Instagram und Twitter machen wir für jede Show mächtig Werbung.
Wer darf/kann/muss/soll lesen?
Gute Krimis altern nicht. Stimmt! Trotzdem haben wir uns für diese erste, regelmäßige Show auf unserem YouTube-Kanal darauf geeinigt, uns zunächst auf aktuelle Veröffentlichungen zu konzentrieren. Das heißt:
Jedes SYNDIKATs-Mitglied, das eine Buchveröffentlichung hat, die bis zu 30 Tage vor oder 30 Tage nach einem Sendemittwoch hat, ist eingeladen, diese mit einem Sieben-Minuten-Quicky zu präsentieren.
Wenn Ihr also lesenderweise mit Eurem nächsten, neuesten Buch dabei sein möchtet, dann schreibt bitte mit Buchtitel und Veröffentlichungsdatum an
Gleichzeitig werde ich* aber auch aktiv auf alle, die laut dem Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) neue Veröffentlichungen anstehen haben, zugehen und fragen, ob sie dabei sein möchten.
Dies ist der erste Aufruf!
Ihr habt eine Buchveröffentlichung zwischen dem 14. September und 13. November 2020? Dann schreibt mir bitte bis spätestens 31. August an
Mit meiner Antwort erhaltet Ihr dann auch eine ausführliche Checkliste mit allen Infos, wie, was, wo. Mit Tipps zum Aufnehmen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wie wird ausgewählt?
Soweit es nur geht, gar nicht! Als Redakteur für die YouTube-Show werde ich zwar schauen, dass jede Show eine möglichst ausgewogene Mischung bietet, aber ausgehend von der Zahl der Veröffentlichungen, die unsere Mitglieder im Schnitt der letzten Jahre herausgebracht haben, sollte es sich eigentlich ausgehen, dass jede und jeder, drankommt, sofern sie oder er möchte. Sollte es mal ganz eng zugehen, schauen wir vielleicht, ob wir das eine vorziehen, das andere zurückstellen können und vielleicht werde ich mal die eine oder den anderen Power-Veröffentlicher fragen, ob wir eventuell einen von drei Releases innerhalb eines Jahres mal auslassen können.
Und schließlich müsst Ihr ja auch erstmal liefern.