Weinrache
Susanne Kronenberg

Gmeiner-Verlag


ISBN 978-3-8997-7726-

9,90 € [D]

Der erste Norma-Tann-Krimi:
Wiesbadens historisches Stadtbild kann mit einem weiteren Baudenkmal aufwarten. Eine heruntergekommene Stadtvilla wurde als Entwurf eines berühmten Bauhaus-Architekten identifiziert. Doch der Entdecker, Architekt Moritz Fischer, kann sich nicht lange an seinem Ruhm freuen: Inmitten des Treibens auf der Rheingauer Weinwoche wird er kaltblütig erschossen. Norma Tann, frühere Kriminalhauptkommissarin, und seit kurzem private Ermittlerin, wird Augenzeugin des Verbrechens. Dabei hat sie schon andere Sorgen: Ihr Noch-Ehemann Arthur ist nach einem Streit mitten im nächtlichen Wald aus dem Wagen gestiegen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.

Susanne Kronenberg

Susanne Kronenberg

Wiesbaden als Krimistadt? Auf jeden Fall, meint Susanne Kronenberg und schickt in mittlerweile zehn Kriminalromanen ihre Ermittlerin quer durch die beklemmend beschauliche Landeshauptstadt und bis in den Rheingau und Taunus. Ihre neue Protagonistin Tess Bonifer, eine gewiefte Biografin, löst in „Rheingau Vernissage“ ihren ersten heiklen Mordfall im schönen Rheingau. Dazu kommen eine Reihe von Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien sowie Bücher über regionale Themen wie z.B. Reise- und Kulturführer über die Lieblingsplätze ihrer hessischen Wahlheimat.

Susanne Kronenberg lebt nahe Wiesbaden im Taunus. Sie ist Dozentin für Kreatives Schreiben und gehört zum Vorstand der Autorengruppe „Dostojewskis Erben e.V.“ Seit vielen Jahren organisiert sie den Syndikat-Stammtisch RheinMain-Wiesbaden im Literaturhaus Villa Clementine.