Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Michael Wagner

Books on Demand

Taschenbuch

ISBN 978-3-8370-0652-0
2., Aufl.

15,90 € [D], SFr. 28,90 [CH], 16,40 € [A]
Vertikale Veränderungen durch innerbetriebliche Aufstiegsprozesse lassen deutlich werden, dass Mitarbeiter zu Vorgesetzten aufsteigen können.

Dieser Aufstiegsprozess ist jedoch oftmals mit Schwierigkeiten vielfältiger Art verbunden. Annerkennungs- und Durchsetzungsprobleme sind nur die Spitze problematischer Erfahrungen, die es zu meistern gilt. Relevante und effiziente Führungs- und Kommunikationstechniken im prozessorientierten Ablaufsystem moderner Führungsstrukturen bringen die Bedeutsamkeit der Schlüsselqualifikationen deutlich zum Vorschein.

Erkenntnisziele sind:

Arbeitsprozesse erfolgreich in Gang setzen

Die Entwicklung der Personalautorität

Führungsverantwortung gegenüber den Mitarbeiter/innen und Mitarbeitern übernehmen

Stärkung des notwendigen Selbstwertgefühls

Personalentwicklung erfolgreich planen und einsetzen

Stress- und Zeitmanagement

Das Buch "Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten. Praktisches Führungswissen für Aufsteiger" richtet sich zuerst an Praktiker, die als Führungskräfte Verantwortung für Ihre Unternehmen tragen. Des Weiteren ist es auch für Teilnehmer/innen der Erwachsenenbildung an den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern, für Studenten/innen an Fachhochschulen sowie an Berufsakademien und Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien geeignet, da nicht ausschließlich die theoretischen Grundlagen des Wissens im Vordergrund stehen, sondern deren praktische Anwendungsbereiche.

Michael Wagner

Michael Wagner, Jahrgang 1968, ist Ingenieur der Produktionstechnik und gelernter Journalist. Heute arbeitet er als PR-Experte für ein großes Industrieunternehmen und lebt in der Nähe von Marburg. Sein Erstlingsroman rund um den Antihelden Theo Kettling ist auch eine Liebeserklärung an seine Heimat, das Märkische Sauerland.