TAT-Zeuge – Das SYNDIKATs-Dossier 2017
Nadine Buranaseda (Hg.)
Gmeiner Verlag
SCHAU, SCHAU, DER KOMMISSAR GEHT UM! Auf den Spuren von Falco feierten mehr als 200 Krimiautorinnen und Krimiautoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die 31. CRIMINALE in Graz. Lesen Sie alles über die Fachtagung in der Steiermark und blicken Sie einem Tatortreiniger über die Schulter, lernen Sie die Arbeit eines Kriseninterventionsteams kennen und erfahren Sie etwas über Killerfrauen, die Stephan Harbort, Experte für Serienmord, analysiert hat. Der TAT-Zeuge – das Handbuch für Krimifans!

© Buranaseda
Nadine Buranaseda
Jahrgang 1976, ist gebürtige Kölnerin mit thailändischen Wurzeln väterlicherseits und lebt in Bonn. Sie studierte Deutsch und Philosophie und wurde im Hörsaal entdeckt: Für einen ihrer letzten Scheine, den sie für die Anmeldung zum Ersten Staatsexamen benötigte, durfte sie statt einer analytischen Arbeit einen Kurzkrimi schreiben, den ihr Professor einem Verlag vorgelegt hat. 2005 veröffentlichte sie ihren ersten Krimi – einen Jerry-Cotton-Roman, dem mehr als ein Dutzend folgten. 2007 wurde sie für den Agatha-Christie-Krimipreis nominiert. Mit "Seelengrab" erschien 2010 ihr erfolgreicher erster Bonnkrimi. 2011 gehörte sie zu den vier Stipendiaten des Tatort-Töwerland-Krimistipendiums. Im Herbst 2012 erschien die Fortsetzung ihres Debüts "Seelenschrei" um die Ermittler Lutz Hirschfeld und Peter Kirchhoff. Von 2015 bis 2018 war Nadine Buranaseda Chefredakteurin des SYNDIKATs. 2016 war sie Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung. Nach zweieinhalb Jahren als feste Lektorin bei Bastei Lübbe hat sie sich nun mit www.typo18.de als Lektorin und Autorencoach selbstständig gemacht und arbeitet aktuell am dritten Bonnkrimi und an einem Thriller.
TAT-Zeuge – Das SYNDIKATs-Dossier 2017 ist die Empfehlung der Woche der SYNDIKATs-Redaktion vom 18. März 2018.
Vorwort der Herausgeberin
Nadine Buranaseda
Buchtrailer zum Jahrbuch
SCHWARZER SCREEN. DÜSTERE, TRAGENDE MUSIK SETZT EIN.
Ein Suchscheinwerfer fährt über die dunkle Fläche und verharrt. Im Spotlight erscheint das SYNDIKATs-Logo.
STIMME AUS DEM OFF
TAT-Zeuge (Pause). Das SYNDIKATs-Dossier 2017.
STREICHER. STAKKATO. TUSCH IN MOLL – KURZE STILLE.
SCHNITT AUF:
AUSS. GRAZ – NACHT
MUSIK SETZT ERNEUT EIN, JETZT ELEKTRONISCH UND MIT BASSDRUM.
VOGELPERSPEKTIVE – LANGSAM HEREINZOOMEND.
STIMME AUS DEM OFF
Auf den Spuren von Falco feierten mehr als 200 Krimiautorinnen und Krimiautoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die 31. CRIMINALE in Graz. Lesen Sie alles über die Fachtagung in der Steiermark …
SCHNITT AUF:
INN. MESSIEWOHNUNG – TAG
DANIEL HODZIC in einem Tyvek-Anzug und mit Atemschutzmaske vor dem Gesicht steht in einem völlig zugemüllten Wohnzimmer. Er beugt sich über einen großen eingetrockneten Blutfleck vor dem Fenster.
STIMME AUS DEM OFF
… und blicken Sie dem österreichweit einzigen und ersten geprüften Tatortreiniger über die Schulter …
ÜBERBLENDEN AUF:
AUSS. LANDSTRASSE – TAG
Zwei Autos sind frontal ineinander gerast und haben sich verkeilt. Mehrere Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr sind vor Ort. Blaulicht flackert über die Szenerie. Ein Krankenwagen fährt ab.
SOUNDEFFEKT: MARTINSHORN
STIMME AUS DEM OFF
… lernen Sie die Arbeit eines Kriseninterventionsteams kennen, das sich Zeit nimmt für Menschen in Extremsituationen, …
ÜBERBLENDEN AUF:
INN. VERHÖRRAUM – NACHT
STEPHAN HARBORT sitzt einer älteren Frau gegenüber, die, in Tränen aufgelöst, auf seine Fragen antwortet.
STIMME AUS DEM OFF
… und erfahren Sie etwas über Killerfrauen, die Stephan Harbort, Experte für Serienmord, analysiert hat.
SCHNITT AUF:
INN. ARBEITSZIMMER – NACHT
Ein HACKER in einem schwarzen Hoodie und übergezogener Kapuze kauert am Schreibtisch vor einem Laptop. Über den Bildschirm flimmern in schneller Abfolge Zahlen- und Buchstabenkolonnen.
STIMME AUS DEM OFF
Beim Surfen im World Wide Web hinterlässt jeder User eine Bugwelle an Datenspuren. Auch Krimischaffende bei der Recherche. Wie sie verhindern können, dass sie dabei verhaftet werden, verrät Klaudia Zotzmann, Fachfrau für Internet Security und Privacy.
ÜBERBLENDEN AUF:
Foto von NINA GEORGE, die sich die Haare rauft.
STIMME AUS DEM OFF
Bestsellerautorin Nina George hat sich Gedanken gemacht, zum Schreiben und zum Buchmarkt. Gewohnt scharfsinnig und pointiert.
ÜBERBLENDEN AUF:
AUSS. GEFÄNGNISHOF DER JUSTIZANSTALT GRAZ-KARLAU – TAG
Auf dem Fußballplatz des Gefängnisses spielen elf abgekämpfte Krimiautoren gegen elf durchtrainierte Insassen. Aus den Fenstern des angrenzenden Gebäudekomplexes grölen Mitgefangene.
SOUNDEFFEKT: SCHIEDSRICHTERTRILLERPFEIFE
STIMME AUS DEM OFF
Der FC CRIMINALE spielt gegen seinen bisher gefährlichsten Gegner: Häftlinge des Grazer Langzeitgefängnisses.
SPÄTER
DANIEL CARINSSON läuft zufällig durchs Bild.
STIMME AUS DEM OFF
Auch Nicht-Spieler haben sich nützlich gemacht und erklären, wie man einen Buchtrailer produziert.
SCHNITT AUF:
SCHWARZER SCREEN.
Cover Jahrbuch mit Spaten, der in aufgeschaufelter Erde steckt, wird eingeblendet.
PAUKENSCHLÄGE.
STIMME AUS DEM OFF
Der TAT-Zeuge – das Handbuch für Krimifans!
SCHRIFT WIRD EINGEBLENDET:
Ab Frühjahr 2018 im Handel erhältlich.
MUSIK HALLT LANGE NACH.
AUSBLENDE.