Schattentaten
Wahre Kriminalgeschichten ans Licht gebracht
Christine Brand
Stämpfli Verlag
ISBN 978-3-7272-1300-7
31,– € [D], SFr. 34,– [CH]
Ein Taschendieb, der zunehmend brutaler zuschlägt und schliesslich zum Mörder wird. Eine verschworene, rechtsextreme Gruppe junger Männer, die einen der ihren zu Tode schlagen. Ein Vater, der seine ganze Familie und zuletzt sich selbst erschiesst.
Die insgesamt 20 Kriminalgeschichten basieren auf Tatsachen und Aussagen von Beteiligten. Sie handeln von Menschen, deren verworrene Lebenswege sie hinein in Sackgassen, hinüber auf die Schattenseiten geführt haben. Beim Lesen erleben wir einen Ausschnitt unseres Daseins, den wir lieber verbannen möchten und der uns dennoch fasziniert.
Die insgesamt 20 Kriminalgeschichten basieren auf Tatsachen und Aussagen von Beteiligten. Sie handeln von Menschen, deren verworrene Lebenswege sie hinein in Sackgassen, hinüber auf die Schattenseiten geführt haben. Beim Lesen erleben wir einen Ausschnitt unseres Daseins, den wir lieber verbannen möchten und der uns dennoch fasziniert.
Christine Brand
Aufgewachsen im Emmental, gelernte, aber nie praktizierende Lehrerin, stattdessen jahrelang schreibend für Tageszeitungen, oft als Gerichtsberichterstatterin, später TV-Reporterin für die „Rundschau“ des Schweizer Fernsehens, heute Redaktorin NZZ am Sonntag. Publikationen: „Schattentaten – wahre Kriminalfälle ans Licht gebracht“, Stämpfli Verlag, 2008. Kriminalgeschichten „Späte Rache“, „Lochbach-Geist“ und "Tod am Napf" in den Krimianthologien „Mordsgeschichten aus dem Emmental“, Landverlag, sowie "Toter Hund" in "Berner Blut", Gmeiner.Kriminalroman „Todesstrich“, Landverlag, 2009. Kriminalroman "Das Geheimnis der Söhne", Landverlag 2010. Kriminalroman "Kalte Seelen", Landverlag 2013. Lebt als Bernerin in Zürich.