Schattenmorellen
Kriminalroman
Sigrid Hunold-Reime
Gmeiner Verlag
ISBN 978-3-8392-1021-5
9,90 € [D], SFr. 14,90 [CH], 10,20 € [A]
Die 71-jährige Martha will frühmorgens die reifen Schattenmorellen in ihrem Garten im Cuxhavener Stadtteil Stickenbüttel ernten. Sie wird von einem Gewitter überrascht und fällt vom Baum. Mit einem gebrochenen Arm und einer Gehirnerschütterung wird Martha ins Krankenhaus eingeliefert. An den Unfall kann sie sich nicht mehr erinnern. Dafür umso besser an eine schicksalhafte Sommernacht vor 54 Jahren. Damals wütete auch ein Gewitter und es gab unter der Schattenmorelle einen Toten.
Im Krankenhaus trifft sie die 48-jährige Eva, die als junges Mädchen ihre Nachbarin war. Für beide Frauen wird der Krankenhausaufenthalt eine harte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Dabei übersehen sie fast die tödlichen Gefahren der Gegenwart ...
Im Krankenhaus trifft sie die 48-jährige Eva, die als junges Mädchen ihre Nachbarin war. Für beide Frauen wird der Krankenhausaufenthalt eine harte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Dabei übersehen sie fast die tödlichen Gefahren der Gegenwart ...
Sigrid Hunold-Reime
Sigrid Hunold-Reime ist 1954 in Hameln geboren. Verstorben 2021. und lebte viele Jahren in Hannover. Seit 1995 verfasste sie Lyrik und Kurzprosa, seit 2000 – inspiriert durch eine Ausschreibung zum Mordkompott/Leda - auch Kurzkrimis und Kriminalromane.
Jüngste Publikation sind die Kriminalromane: „Frühstückspension“ 2008 und „Schattenmorellen“ 2009 erschienen im Gmeiner-Verlag