Rheingrund
Susanne Kronenberg

Gmeiner-Verlag


ISBN 978-3-8997-7801-4

9,90 € [D], SFr. 14,90 [CH], 10,20 € [A]
Norma Tanns neuer Auftrag führt die Private Ermittlerin von Wiesbaden in die beschauliche Weinbaulandschaft des Rheingaus und hinauf auf die Höhen des Rheinsteigs. Ruth Diephoff, Yogalehrerin und Witwe eines Rheingauer Winzers, kann sich nicht damit abfinden, dass sich ihre Tochter Marika im Rhein ertränkt haben soll. Nun gibt es erstmals seit ihrem spurlosen Verschwinden vor 15 Jahren eine konkrete Spur, der Norma nachgehen will: Kai K. Lambert war Marika Inkens Geliebter. Ging sie mit ihm ins Ausland?
Auch Marikas Tochter, die 17-jährige Inga, ist sehr an Lambert interessiert, denn sie wird von einer brennenden Frage gequält: Ist er ihr leiblicher Vater? Seit einem heimlichen Vaterschaftstest weiß sie genau, dass es Bernhard Inken, Inhaber einer Wiesbadener Medienagentur, nicht sein kann …
Susanne Kronenberg

Susanne Kronenberg

Wiesbaden als Krimistadt? Auf jeden Fall, meint Susanne Kronenberg und schickt in mittlerweile zehn Kriminalromanen ihre Ermittlerin quer durch die beklemmend beschauliche Landeshauptstadt und bis in den Rheingau und Taunus. Ihre neue Protagonistin Tess Bonifer, eine gewiefte Biografin, löst in „Rheingau Vernissage“ ihren ersten heiklen Mordfall im schönen Rheingau. Dazu kommen eine Reihe von Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien sowie Bücher über regionale Themen wie z.B. Reise- und Kulturführer über die Lieblingsplätze ihrer hessischen Wahlheimat.

Susanne Kronenberg lebt nahe Wiesbaden im Taunus. Sie ist Dozentin für Kreatives Schreiben und gehört zum Vorstand der Autorengruppe „Dostojewskis Erben e.V.“ Seit vielen Jahren organisiert sie den Syndikat-Stammtisch RheinMain-Wiesbaden im Literaturhaus Villa Clementine.