Lametta, Leichen und Likör
Bernhard Aichner, Ellen Dunne, Herbert Dutzler, Tatjana Kruse, Gudrun Lerchbaum, Beate Maxian, Theresa Prammer, Constanze Scheib

Residenz Verlag

Broschur

ISBN 978-3-7017-1814-6
ersch. 6 Oktober 2025

26,– € [D], 26,– € [A]
Winterzeit ist Krimizeit: Die renommiertesten Krimiautor* innen Österreichs sind der Einladung von Buchhändlerin und Krimi-Queen Rotraut Schöberl gefolgt und erzählen von zweifelhaften Geschenken, vergifteten Vanillekipferln und Morden im Kerzenlicht. Denn gerade in der stillsten Zeit des Jahres kann das Schweigen tödlich enden und auch der leise rieselnde Schnee hat schon manche Leiche zugedeckt. Mit Texten von Bernhard Aichner, Ellen Dunne, Herbert Dutzler, Colin Hadler, Christian Klinger, Tatjana Kruse, Stefan Kutzenberger, René Laffite, Gudrun Lerchbaum, Beate Maly, Beate Maxian, Kurt Palm, Theresa Prammer, Thomas Raab, Erwin Riedesser, Wolfgang Salomon, Constanze Scheib, Rotraut Schöberl, Reinhard Tötschinger, Emily Walton/Mina König, Peter Zirbs u. a.
Bernhard Aichner

Bernhard Aichner

Bernhard Aichner (1972) lebt als Schriftsteller und Fotograf in Innsbruck. Er schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet, zuletzt mit dem Burgdorfer Krimipreis 2014dem Crime Colgne Award 2015 und dem Friedrich Glauser Preis 2017.

Seine Totenfrau-Thriller standen monatelang an der Spitze der den Bestsellerlisten. Die Romane wurden in 16 Länder verkauft, u.a. auch nach USA und England. Eine US-Verfilmung ist in Vorbereitung. 

http://www.bernhard-aichner.at

Ellen Dunne

Ellen Dunne

Ellen Dunne, 1977 geboren, arbeitete als Texterin/Konzeptionistin in Werbeagenturen, danach in verschiedenen Positionen bei Google im Europa-Hauptquartier in Dublin. Sie lebte in Berlin, München und Mexiko-Stadt, seit 2004 in Dublin. Ihre Krimireihe rund um die deutsch-irische Ermittlerin Patsy Logan erscheint bei Haymon und Insel im Taschenbuch. Für Boom Town Blues erhielt sie den Friedrich Glauser Preis für den besten Roman 2023. 

 

Herbert Dutzler

© rage

Herbert Dutzler

geboren 1958, lebt in Schwanenstadt (Österreich). Diplomarbeit im Germanistikstudium zum Thema Kriminalroman. Erste Veröffentlichung eines Kurzkrimis in „Aus für Santa Claus“, erschienen bei federfrei 2008. „Letzter Kirtag“, erschienen 2011 bei Haymon,ist sein Debüt als Krimiautor.

Tatjana Kruse

© Foto: Haymon Verlag

Tatjana Kruse

Jahrgangsgewächs aus süddeutscher Hanglage, überzeugte Krimiautorin.

Bekannt wurde sie mit ihren Serien rund um die rubeneske Opernsängerin Pauline Miller (Haymon-Verlag), den stickenden Ex-Kommissar Siggi Seifferheld (Knaur/Haymon) und die Schnüffelschwestern Konny und Kriemhild (Insel Verlag). Sie schreibt aber auch "Stand Alones" wie die Thrillmödie Schwund (Insel Verlag) oder die paranormale Krimödie Es gibt ein Sterben nach dem Tod (Haymon Verlag).

Mehr Informationen unter www.tatjanakruse.de

Gudrun Lerchbaum

© Stephan Frisch

Gudrun Lerchbaum

Gudrun Lerchbaum, geboren 1965, wuchs in Wien, Paris und Düsseldorf auf. Während einer unsteten Schullaufbahn und des anschließenden Studiums der Architektur und Philosophie sammelte sie Erfahrungen in zahllosen Jobs. So versuchte sie sich unter anderem als Lagerarbeiterin, Grafikerin, Kellnerin, Sekretärin, Plakatkleberin und Aktmodell in einer Malereiklasse und arbeitete nach Abschluss des Studiums viele Jahre als Architektin. Sie ist verheiratet, hat eine Tochter und eine Stieftochter und lebt heute als freie Schriftstellerin in ihrer Geburtstadt Wien.
Beate Maxian

Beate Maxian

Österreicherin mit bayerischen Wurzeln. Sie verbrachte ihre Kindheit in Bayern, Österreich und im arabischen Raum, lebt als freie Autorin, Moderatorin und Journalistin in Oberösterreich und Wien. Ihre Familienromane und die in Wien angesiedelten Kriminalromane mit der Journalistin Sarah Pauli sind Bestseller in Österreich. Sie wurde mit Stipendien ausgezeichnet, mehrmals für Preise nominiert und sie ist Initiatorin und Organisatorin des ersten österreichischen Krimi Festivals: Krimi Literatur Festival. 2022 wurde ihr der Ehren-Glauser für ihr herausragendes Engagement im Bereich der deutschsprachigen Kriminalliteratur zuerkannt. 

 

 

Theresa Prammer

© Janine Guldener

Theresa Prammer

Theresa Prammer wurde 1974 in Wien geboren. Sie hatte Engagements als Schauspielerin unter anderem am Burgtheater, den Festspielen Wunsiedel und an der Volksoper. Seit sieben Jahren arbeitet sie außerdem als Regisseurin. 2006 gründete sie mit ihrem Mann das Sommertheater »Komödienspiele Neulengbach«.  Theresa Prammer lebt abwechselnd in Wien und in Reichenau an der Rax.

Ihr Krimidebüt "Wiener Totenlieder" erhielt den Leo-Perutz Krimipreis.

Constanze Scheib

Constanze Scheib

Geboren 1979, absolvierte Constanze Scheib nach der Schule eine Schauspielausbildung und spielte in den folgenden Jahren auf diversen Bühnen in Österreich. Seit 2013 werden ihre Erzählungen auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht, 2014 erschien ihr Thriller „Lauras Parfum“. Zur Horror-Anthologie „Erntenacht“ steuerte sie mit „Luis“ eine Neuinterpretation der Sennentuntschi-Sage bei, für „100 Word Horrors 4“ das englische Drabble „Sanatorium“.  Seit 2021 erscheinen ihre Gnä‘ Frau -Krimis im Kampa Verlag. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Wien.