Kerzen, Killer, Krippenspiel
24 Weihnachtskrimis vom Nordseestrand zum Alpenrand
Thomas Kastura
Knaur Taschenbuch
„Kerzen, Killer, Krippenspiel“ – die Fortsetzung des beliebten mörderischen Adventskalenders mit 24 Kurz-Krimis rund um Weihnachten nach den Spiegel-Bestsellern „Türchen, Tod und Tannenbaum“ und „Plätzchen, Punsch und Psychokiller“! Eine Krimi-Weihnachts-Anthologie der tödlichen Art!
Es ist ein Mörder entsprungen …
Zum diesjährigen Weihnachts-Fest ist sich in den deutschen Landen zur Abwechslung jeder einmal selbst der Nächste. Wo sonst alle Jahre wieder Ruhe und Besinnlichkeit einkehren, werden in diesem Advent Rache und Vergeltung geübt, bis das Blut nur so spritzt. Mord und Totschlag statt Glanz und Gloria!
Mörderische Unterhaltung in 24 bisher unveröffentlichten, regionalen, weihnachtlichen Kurz-Krimis garantieren: Wolfgang Burger, Daniel Holbe, Iny Lorentz, Elisabeth Kabatek, Su Turhan, Veit Etzold, Eva Rossmann, Jürgen Seibold, Frank Kodiak, Christiane Fux, Catalina Ferrera, Gisa Pauly, Volker Klüpfel & Michael Kobr, Harald Gilbers, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Andreas Gößling, Mechtild Borrmann, Max Bronski, Rudolf Jagusch, Katja Bohnet, Judith Merchant, Christiane Franke und Tom Zai.
Have yourself a bloody little Christmas …
© Cornelia Daig-Kastura
Thomas Kastura
geboren 1966 in Bamberg, lebt ebendort. Er studierte Germanistik und Geschichte und arbeitet seit 1996 als Autor für den Bayerischen Rundfunk. Zahlreiche Erzählungen, Jugendbücher und Kriminalromane, u. a. "Der vierte Mörder" (2007 auf Platz 1 auf der KrimiWelt-Bestenliste), "Warten aufs Leben", "Dark House" sowie "Sieben Tote sind nicht genug" (Kurzgeschichten). Unter dem Pseudonym Gordon Tyrie verfasst er Hebriden-Krimis, zuletzt "Schottenkomplott" (2022). Thomas Kastura ist außerdem Herausgeber mehrerer Krimianthologien wie zum Beispiel "Mord in der Buchhandlung".
2017 ist er für die Erzählung "Genug ist genug" mit dem Friedrich-Glauser-Preis, Kategorie Kurzkrimi, ausgezeichnet worden. 2018, 2022 und 2023 wurde er erneut nominiert.
Nominiert für den Friedrich-Glauser-Preis 2018
Die Geschichte Der Zuschauer von Thomas Kastura in der Anthologie Kerzen, Killer, Krippenspiel ist für den Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte "Kurzkrimi" nominiert. Alle Nominierten dieser Kategorie finden Sie hier. Der Preis ist mit 1.000 Euro in bar in nicht fortlaufend nummerierten Scheinen dotiert. Der Preisträger wird am Samstag, dem 5. Mai 2018 während der 32. CRIMINALE, des Jahrestreffens des SYNDIKATs, in Halle a. d. Saale verkündet und geehrt.
Begründung der Jury
Ein Kurzkrimi, so eindrücklich wie sein Protagonist: Herr K., ernsthafter Schriftsteller von Beruf, besucht mit dunklen Absichten die Lesung des noch viel berühmteren Regiokrimi-Bestsellerautors Gratschach. Gratschach! Ein Name, der sich wohl ebenso sehr in den Kopf des gekränkten Herrn K. eingebrannt hat, wie Thomas Kasturas Krimi in die Shortlist des Kurzkrimiglausers. Eitelkeit und Missgunst, Kunst und Kommerz, E und U: Kastura verhandelt wohlbekannte Schattenseiten des Literaturbetriebs in einer aberwitzigen, dabei stets unterhaltsamen Geschichte. Der Zuschauer bleibt im Gedächtnis – wie auch auf unserer Bestenliste.