Flashback Ost
Roadfiction
Francis Mohr
Dresdner Buchverlag/editia
350 Seiten
Der Pole Stani, der Galizier Igor und der Deutsche Hannes lassen den Leser erahnen, dass der Osten nicht an der Oder endet. Der Osten birgt sogar ein verbindendes Geheimnis, das den Leser bis in die Wirren des Zweiten Weltkriegs hineinkatapultiert. Und der Bauernhof des schrulligen Großonkels Pavel ist dazu der Schlüssel …
Aus einem Puzzle von Episoden entsteht so eine rasante Zeitreise in die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts: entlang der Achse Leipzig – Dresden – Opole – Lwiw. Mit geklauten Autos gen Osten oder auf der Flucht gen Westen.

Francis Mohr
Francis Mohr wuchs in Leipzig auf, lebt heute in Dresden und schanzt in einer Klinik als Psychotherapeut. Er wirkte als Kind am Leipziger Pioniertheater und später am Studententheater und Labortheater Dresden mit. 2006 gründete er mit Leif Hauswald das Autorenduo Federkrieger Dresden und kreierte mit ihm die „Short-Stories-Nacht“. 2013 ist er Mitbegründer der Dresdner Lesebühne Phrase4. Mit dem Jazz-Musiker Micha Winkler hob er 2019 die Krimi-Jazz-Reihe „Jazz wird´s kriminell“ und 2020 die „JazzSideStories“ im Dresdner FriedrichstaTT Palast aus der Taufe. Mit seinen Shortstories und den Songs des Rock- und Blues-Gitarristen TinoZ tourt er zudem in der Region.
2009 veröffentlichte er eine im Landestheater Parchim uraufgeführte Bühnenfassung von „Der Schimmelreiter“ nach Theodor Storm (Regie: Matthias Stier). 2011 brachte Salomo Publishing sein Romandebüt „Flashback Ost“ und 2015 den Kriminalroman „Februar“ heraus. Beim selben Verlag erschienen seine Erzählbände „Kafka & Knödel/Die Invasion der Elstern“ (2013) und „HOTEL A_TORIA“ (2018) und zuletzt die große Erzählung „Der Alligator“ (2022), die er gemeinsam mit Micha Winkler als musikalische Lesung unter dem Titel „Diktator Alligator“ auf die Bühne bringt. Seine Kurzkrimis fanden Eingang in Krimi-Anthologien der edition krimi und des Gmeiner-Verlags. Lesungen führten ihn u.a. nach Dresden, Leipzig, Potsdam, Berlin, Chemnitz, Linz (Österreich) und Czernowitz (Ukraine).
Francis ist ein Verehrer der Familie, seiner Freunde und des Portweins. Sein Herz schlägt für den Süden, den Osten und das Meer.
Termine
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
12. Dez. 23 20:15 Uhr |
KRIMITAG DRESDEN |
Buchhandlung Thalia Dresden - Haus des Buches 01067 Dresden |