Die Tochter des Oligarchen
Michael Blihall

Bastei Lübbe


EAN 1913803479

2,40 € [D], SFr. 4,40 [CH], 2,70 € [A]
Mr. High erhielt mitten in der Nacht den Anruf des russischen Botschafters in Washington. Er berichtete, dass Jekaterina Sarubin, die Tochter eines russischen Oligarchen, in New York ermordet worden war. Er verlangte, dass das FBI ermitteln sollte. Besonders brisant daran war, dass der Vater der Ermordeten ein Freund des amtierenden russischen Präsidenten war. Der Botschafter eröffnete außerdem, dass Nikolai Sarubin bereits einen Verdächtigen in Gewahrsam hatte. Es handelte sich dabei um Mike Richert, den Lebensgefährten der Toten. Mr. High übertrug den Fall an seine besten Agents – an Phil und mich.
Michael Blihall

Michael Blihall

Michael Blihall lebt in Wien.

Schauspielausbildung in Wien, kleine Rollen in TV-Serien und Kinofilmen, größere Rollen am Theater. Autor und Regisseur verschiedener Theaterstücke, teils selbst verfasst, teils adaptiert.

2020 veröffentlichte er zum ersten Mal Kurzgeschichten, die als Leser-Horror-Stories in der Heftroman-Serie "Geisterjäger John Sinclair" veröffentlicht wurden.

Der Roman "Die Belagerung" in der Kult-Reihe "Gespenster-Krimi" war die erste professionelle Veröffentlichung des Autors und hat beim Vincent-Preis in der Kategorie "Bester Heftroman 2020/21" den 2. Platz erreicht.

Auch "Drudenfüße" und "Im Stechschritt in die Hölle" wurden jeweils für den Vincent-Preis (Bester Heftroman 2022 & 2023) nominiert.

Der Autor schreibt auch für andere Bastei-Heftroman-Serien, wie z.B. für "Jerry Cotton", "Professor Zamorra" und "Dr. Stefan Frank".

Sein erstes Buch mit dem Titel "Die Brücke" ist am 29. Oktober 2024 im BLITZ-Verlag erschienen.