Der achte Zwerg

Alexander

Adaptiert von Gisbert Haefs

Taschenbuch

ISBN 978-3-8958-1251-4

16,– € [D], 15,40 € [A]
Deutschland, 1946: zerstörte Gebäude, Besatzungsmächte, Schwarzmarkt, Entnazifizierung und untergetauchte Kriegsverbrecher. Minor Jackson hat gerade den Zweiten Weltkrieg überstanden, als ihm 'der Zwerg' Nicolae Ploscaru, kleinwüchsiger rumänischer Adeliger, Genie und gewohnheitsmäßiger Lügner, einen 'fast legalen' Job anbietet: er soll den verlorenen Sohn einer jüdischen Familie aufspüren. Doch was wie eine harmlose Familienzusammenführung klingt, wird zu einem Wettlauf quer durch die Besatzungszonen denn der verlorene Sohn entpuppt sich als professioneller Killer, an dem verschiendene Geheimdienste Interesse haben, Jackson und Ploscaru versuchen, die verschiedenen Gruppen gegeneinander auszuspielen aber kann Jackson dem Zwerg trauen?
Gisbert Haefs

Gisbert Haefs

1950 in Wachtendonk am Niederrhein geboren, lebt und schreibt in Bonn. Als Übersetzer (u.a. für die wunderbare Sherlock-Holmes-Werkausgabe von Haffmans) und Herausgeber ist er unter anderem für die neuen Werkausgaben von Ambrose Bierce, Rudyard Kipling und Jorge Luis Borges zuständig. Zu schriftstellerischem Ruhm gelangte er nicht nur durch seine Kriminalromane um den eigenwilligen Bonner Privatdetektiv Baltasar Matzbach, sondern auch durch seine farbenprächtigen historischen Werke „Hannibal“, „Alexander“,„Troja“ und "Caesar".