Das Erbe derer von Thurn und Taxis
Historischer Roman
Gmeiner Verlag, Meßkirch
480 Seiten, Premiumklappenbrochur
noch nicht erschienen
ISBN 978-3-8392-0434-4
1.. Auflage18,– € [D], SFr. 25,90 [CH], 0,– € [A]
1623 Silas von Maringer, Sohn des Oberstallmeisters des Mainzer Kurfürsten, begegnet Gräfin Alexandrine von Taxis, und beide fühlen sich zueinander hingezogen, wann immer sich ihre Wege kreuzen. Als die Gräfin nach dem frühen Tod ihres Gatten zur Generalpostmeisterin ernannt wird, setzt sie alles daran, das Erbe ihrer Kinder zu schützen. Mit Eintritt des Schwedenkönigs in den 30jährigen Krieg wird ihre Aufgabe immer schwerer, umso mehr, als Silas in ihren Dienst tritt und sie sich ihre Liebe eingesteht. Doch diese darf nicht sein. Dann gilt Silas als verschollen, denn der reitende Bote kehrt nicht in das von den Schweden besetzte Frankfurt zurück...