Bodenloser Fall
Georg Brun

Bookspot Verlag


ISBN 978-3-9566-9164-5

14,80 € [D], SFr. 16,10 [CH], 15,30 € [A]
Pflichtmandate hatte Olga Swatschuk schon viele, doch dieses ist anders: Der neueste Mandant der jungen Rechtsanwältin ist schuldig – und ist es doch nicht. Es geht um eine Million Euro, die veruntreut wurde. Gemeinsam mit dem routinierten Privatdetektiv Alex beginnt Olga, eigene Ermittlungen anzustellen, und gerät in ein Dickicht von Bestechung und Verleumdung. In dessen Zentrum steht das Prestigeprojekt Münchens: die Sanierung des Europäischen Theaters.

Als das Duo an seine Grenzen stößt, erhält es unerwartete Hilfe. Olgas Zufallsbekanntschaft Sonja erweist sich nicht nur als talentierte IT-Spezialistin, sondern gibt Olga auch den Halt, den sie seit langem gesucht hat. Gemeinsam wagen sie sich an die herausforderndste Gratwanderung ihres Lebens.
Georg Brun

Georg Brun

Der Münchner Autor Georg Brun war von 1979 bis 1983 Kriminalbeamter im Bayer. Landeskriminalamt. Nach dem Abitur am Abendgymnasium studierte er von 1983 bis 1988 Jura, promovierte 1990 und legte 1992 das 2. Jur. Staatsexamen ab. Zunächst Assistent an der Uni München, war Brun von 1993 bis 2022 im Bayerischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst tätig. Für seinen Debüt-Roman erhielt er 1988 den Bayerischen Förderungspreis für junge Schriftsteller. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften zeichnete ihn 2019 mit der Medaille Bene Merenti in Silber aus.

In den Jahren bis 2006 hauptsächlich als Autor von historischen Romanen unterwegs, darunter auch ein historischer Kriminalroman, wandte sich Brun nach einer langen Schaffenspause im Herbst 2021 dem unterhaltenden Krimi im Hier und Heute zu.