Blutspuren auf Mallorca
18 historische Krimis von der Insel
Anne Grießer, Brigitte Lamberts, Kerstin Lange, Petra Scheuermann, Anette Schwohl, Fenna Williams
Wellhöfer, Ulrich
Herausgegeben von Brigitte Lamberts
Tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche, spannende und zuweilen kriminelle und mörderische Geschichte Mallorcas.
Zieht sich wirklich eine Blutspur durch das mittelalterliche Mallorca? Was hat es mit dem geheimnisvollen Grabmal auf sich? Und was hat der Teufel mit Sineu zu tun?
Dies und vieles mehr erfahren Sie in 18 historischen Kriminalgeschichten.
Passen Sie gut auf sich auf!
Anne Grießer
geboren 1967 in Walldürn, studierte Bibliothekswesen, Ethnologie, Volkskunde und Literaturwissenschaft in Stuttgart, Freiburg und Köln. Nach einigen Ausflügen in die seriöse Berufswelt lebt sie heute ihre kriminelle Ader auf dem Papier und auf der Bühne aus. Als Autorin (Kurzgeschichte, Roman, Hörspiel, Theater), Herausgeberin und Krimi-Entertainerin schwingt sie in Freiburg die Feder und so manches blutige Theaterrequisit. Sie veranstaltet u.a. interaktive Wein- und Bierkrimis, Dunkel-Dinners a la crime, Badewannen-Lesungen und Krimiwanderungen im Schwarzwald.
© Foto: Ina Caspari Fotografie
Brigitte Lamberts
Brigitte Lamberts
Brigitte Lamberts ist promovierte Kunsthistorikerin, PR-Beraterin und Redakteurin. Nach Stationen in Museen, PR-Agenturen und Verlagen hat sie sich im Bereich Corporate Publishing selbständig gemacht. Als begeisterte Krimileserin wollte sie es endlich wissen: Klappt es auch mit dem Krimischreiben? Mittlerweile sind in Zusammenarbeit mit ihrer Co-Autorin drei Düsseldorf-Krimis bei edition oberkassel Verlag in Düsseldorf erschienen: Ausgeweidet, Totgetanzt und Wutentbrannt. Ihr erster Kurzkrimi findet sich in der Anthologie Grüne Soße mit Schuss, weitere folgten. Zugleich ist sie Mitherausgeberin der Anthologien Mallorca mörderisch genießen und Blutspuren auf Mallorca, alle Publikationen sind im Wellhöfer Verlag, Mannheim herausgekommen. Die von ihr mit herausgegebene Anthologie Pflegestufe Mord ist im September 2018 im art&words verlag für kunst und literatur, Nürnberg erschienen. Und Schlag auf Schlag geht es weiter als Mitherausgeberin: Hessisch mörderisch genießen und Dürer und die Fratze des Teufels, beide Anthologien sind 2019 im Wellhöfer Verlag erschienen und ebenso Kurzkrimis in weiteren Krimisammlungen, die KollegInnen veröffentlicht haben. Die neuesten Anthologie Kreuzfahrt, Mord und Mittelmeer (2020) Zur falschen Zeit am falschen Ort (2021) und Teufelspakt, Lüge und Moral (2022) sind im Adakia Verlag herausgekommen.
Weitere spannende Anthologien sind in Vorbereitung!
El Gustario de Mallorca und das tödliche Elixier ist ihr erster Mallorca-Krimi und im März 2017 bei edition oberkassel Verlag erschienen.
El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten ist ihr zweiter Mallorca-Krimi und im März 2019 bei edition oberkassel Verlag herausgekommen.
El Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde ist ihr dritter Mallorca-Krimi und im September 2020 bei edition oberkassel Verlag erschienen.
El Gustario de Mallorca und die tödliche Gier ist der vierte Band der Reihe und ist im April 2022 bei edition oberkassel Verlag erschienen.
Sie ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V. , im Syndikat Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur und im BVjA Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V.
© privat
Kerstin Lange
Kerstin Lange, geboren in Bergneustadt, aufgewachsen in Drolshagen, lebt und arbeitet heute — nach einigen Jahren in Speyer — in Düsseldorf. Sie begann nach dem Gymnasium eine kaufmännische Ausbildung und bildete sich zur Bilanzbuchhalterin weiter. Jahrelang arbeitete sie in diesem Beruf, bis sie ihm 2009 den Rücken kehrte. Sie besuchte zahlreiche Seminare rund um das Schreiben, und absolvierte eine Ausbildung zur Sprecherin. Sie schreibt nicht nur, sondern spricht auch Hörbücher ein.
Ehrenamtlich engagiert sie sich für den Blinden- und Sehbehindertenverein e.V.Düsseldorf und liest seit Oktober 2016 Nachrichten für eine Hörzeitung ein. Sie hat über 70 Kurzgeschichten veröffentlicht von denen einige ausgezeichnet wurden. Ihre spannenden Krimis rund um den pensionierten Kriminaloberrat Ferdinand Weber bestechen durch subtilen Humor und tiefgründige Charaktere. »Lügenbilder«, Wellhöfer Verlag, ist ihr aktueller Kriminalroman.
Neben dem "Syndikat" ist sie Mitglied der Mörderischen Schwestern e.V.
Auszeichnungen:
2017: Preisträger der Wieslocher Kriminacht mit dem Kurzkrimi: "Der Wolf und Lady Death"
2014: "Stromschwimmer" ist Lesehighlight des Jahres bei Krimi und Co
2012: 1. Platz des Literaturwettbewerbs der Zeitschrift MAXI und S.Fischer Verlag, mit dem Kurzkrimi "Anders-Artig"
2011: 2. Platz des Wettbewerbs "Krimineller Erfindergeist" der Metropolregion Rhein Neckar mit dem Kurzkrimi "Geniestreich"
Außerdem gehört Kerstin Lange zu den 5 Finalisten des Leipziger Krimipreises 2012.
Weitere Informationen: www.KerstinLange.com
Petra Scheuermann
Petra Scheuermann wurde in Frankenthal/Pfalz geboren, sie lebt seit vielen Jahren in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Im Mai 2019 ist mit „Schoko-Killer“ der vierte Krimi in der Buchreihe um Tanja Eppstein im Leinpfad Verlag erschienen. Hiermit wurde die Reihe um Tanjas „Schoko-Traum“ in der Heidelberger Altstadt fortgesetzt.
Im August und September 2019 wurden die ersten drei Krimis der Reihe „Schoko-Leiche“, „Schoko-Pillen“ und „Schoko-Engel“ im Verlag TWENTYSIX neu aufgelegt.
Tanja Eppstein ist Inhaberin der Chocolaterie „Schoko-Traum“ in der Heidelberger Altstadt. Bei köstlichen Pralinen und heißer Schokolade löst sie die kleinen, manchmal auch die großen Probleme ihrer Kunden und Freundinnen und ab und zu auch mal einen Kriminalfall.
Zudem wurden zahlreiche ihrer Kurzkrimis und Kurzgeschichten seit 2010 in Anthologien veröffentlicht, einige hiervon bei Literaturwettbewerben nominiert und ausgezeichnet.
Sie ist neben dem SYNDIKAT Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, bei den "Mörderischen Schwestern" und im Literarischen Zentrum Rhein-Neckar e.V. "Die Räuber `77".
Anette Schwohl
Anette Schwohl, 1959 geboren, hat in Hamburg Kunstgeschichte, Literaturwissenschaften und in einem Aufbaustudium Kulturmanagement studiert. Sie ist freiberuflich als Kunsthistorikerin, Kulturmanagerin und als Krimiautorin tätig. Etliche ihrer Kurzkrimis wurden bereits in Anthologien veröffentlicht. 2022 ist ihr Krimi-Roman „Katrin Lund und der Tote am Leuchtturm“ als erster einer Reihe im KBV-Verlag erschienen. Seit 2019 organisiert sie alle 2 Jahre das Rendsburger Frauenkrimifestival. Sie ist Mitglied in der Autorinnenvereinigung „Mörderische Schwestern“.
© Saskia Marloh
Fenna Williams
Fenna Williams, *1956, lebt und arbeitet in Wiesbaden und überall dort, wohin die Recherche zu ihren Büchern sie führen.
Sie studierte Kreatives Schreiben in Seattle, London und Frankfurt und schreibt seit dem Drehbücher, sowie Reiseessays, Kurzgeschichten und Romane verschiedener Genres. Ihr Ermittlerteam um die Geisterjägerin Dona Holstein löst auf historischen Tatsachen beruhende Fälle, die in der Gegenwart zu mörderischen Problemen führen.
Als Fenna Auerbach schuf sie die Ermittlerin Pippa Bolle aus Berlin, die als Haushüterin und Übersetzerin in unterschiedlichesten Orten Europas Mordfälle aufklärt. Bis zum 6. Band verfasste sie die Bücher gemeinsam mit der Kollegin Keller alias Lotte Minck als Duo Auerbach & Keller. Seitdem führt Fenna die Reihe alleine weiter.
Sie schreibt Essays über Inseln auf der gesamten Welt, die sie in Bänden wie »Die Inselsammlerin« zusammenfasst.
Fenna hat vier Passionen: Schreiben, Shakespeare, Single Malt Whisky und den Wunsch, diese drei Dinge immer wieder neu zu verbinden.
Homepage: www.Fenna-Williams.com
Preise und Auszeichnungen:
- 2. Platz beim Zola Literary Contest, Seattle, USA
für das Drehbuch »Amazing Days«
- Nürnberger Autorenstipendium
für das Drehbuch »Private Arcadia«
- Tatort Töwerland Aufenthalts-Stipendium der Insel Juist
© Foto: Ina Caspari Fotografie
Brigitte Lamberts
Brigitte Lamberts
Brigitte Lamberts ist promovierte Kunsthistorikerin, PR-Beraterin und Redakteurin. Nach Stationen in Museen, PR-Agenturen und Verlagen hat sie sich im Bereich Corporate Publishing selbständig gemacht. Als begeisterte Krimileserin wollte sie es endlich wissen: Klappt es auch mit dem Krimischreiben? Mittlerweile sind in Zusammenarbeit mit ihrer Co-Autorin drei Düsseldorf-Krimis bei edition oberkassel Verlag in Düsseldorf erschienen: Ausgeweidet, Totgetanzt und Wutentbrannt. Ihr erster Kurzkrimi findet sich in der Anthologie Grüne Soße mit Schuss, weitere folgten. Zugleich ist sie Mitherausgeberin der Anthologien Mallorca mörderisch genießen und Blutspuren auf Mallorca, alle Publikationen sind im Wellhöfer Verlag, Mannheim herausgekommen. Die von ihr mit herausgegebene Anthologie Pflegestufe Mord ist im September 2018 im art&words verlag für kunst und literatur, Nürnberg erschienen. Und Schlag auf Schlag geht es weiter als Mitherausgeberin: Hessisch mörderisch genießen und Dürer und die Fratze des Teufels, beide Anthologien sind 2019 im Wellhöfer Verlag erschienen und ebenso Kurzkrimis in weiteren Krimisammlungen, die KollegInnen veröffentlicht haben. Die neuesten Anthologie Kreuzfahrt, Mord und Mittelmeer (2020) Zur falschen Zeit am falschen Ort (2021) und Teufelspakt, Lüge und Moral (2022) sind im Adakia Verlag herausgekommen.
Weitere spannende Anthologien sind in Vorbereitung!
El Gustario de Mallorca und das tödliche Elixier ist ihr erster Mallorca-Krimi und im März 2017 bei edition oberkassel Verlag erschienen.
El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten ist ihr zweiter Mallorca-Krimi und im März 2019 bei edition oberkassel Verlag herausgekommen.
El Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde ist ihr dritter Mallorca-Krimi und im September 2020 bei edition oberkassel Verlag erschienen.
El Gustario de Mallorca und die tödliche Gier ist der vierte Band der Reihe und ist im April 2022 bei edition oberkassel Verlag erschienen.
Sie ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V. , im Syndikat Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur und im BVjA Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V.