Archer
Werner Pfeil

Menne&Töchter

Taschenbuch

ISBN 978-3-9433-8097-2

16,90 € [D], 17,40 € [A]
Ein Attentäter und ein Mörder versetzen die Stadt in Angst und Schrecken. Erst wird Hauptkommissar Vincent Blohm heimtückisch attackiert und sein Leben steht auf Messers Schneide, dann wird kurze Zeit später die Leiche eines achtzehnjährigen Schülers aufgefunden.

Kriminaloberkommissarin Melanie Schwarz, die aufgrund des Mordanschlags auf ihren Lebensgefährten emotional betroffen ist, übernimmt die Leitung der Ermittlungen im Fall des Jungen und wird schon bald mit einem weiteren Leichenfund konfrontiert. Eine ältere Dame wird in ihrem Haus ermordet und es passiert etwas, das ihre heile Welt vollends durcheinanderbringt.
Werner Pfeil

© Werner Pfeil

Werner Pfeil

Werner Pfeil wurde am 14.03.1957 in Paderborn geboren. 

Er ist geschieden und fest mit der Heimat am Tor zu Senne in Hövelhof verwurzelt. Als Vater zweier erwachsener Kinder sowie zweifacher, ziemlich stolzer Opa, lebt er inmitten der Familie in einem Viergenerationenhaus. An Wochenenden zieht es ihn allerdings, der Liebe wegen, an den Weserbogen in Rintelns schöne Altstadt.

Schule war nicht so sein Ding, deshalb schloß sich nach dem Hauptschulabschluß eine Ausbildung zum Dreher an. Dann kam die Bundeswehr und veränderte sein Leben. Im Rahmen eines "Stipendiums" erlangte er im Fernstudium einen Abschluss, der ihm den Einstieg in die Offizierslaufbahn ermöglichte. Aufgrund familiärer Umstände zog er es allerdings vor, die Feldwebelebene aufzumischen, was ihm bis zu seinem Ausscheiden in diversen Verwendungen, zuletzt in Divisions- und Brigadestäben gelang. Als ehemaliger Berufssoldat ist er seit März 2010 Pensionär und Veteran, was er aufgrund diverser, insgesamt sieben unterschiedlicher Auslandseinsätze der Bundeswehr in Somalia, Kroatien-Bosnien, Kosovo und Afghanistan von sich behaupten kann.

Seine schauplatzorientierten Kriminalromane und weitere Bücher, schreibt er mit Papyrus Autor. Sie spielen am Rande der Senne und des Wahnsinns.