Gitta Edelmann
Deichleichen
Friesisch herbe Kurzkrimis vom Jadebusen bis zum Dollart
KBV-Verlag, Hillesheim
Herausgegeben von Heinrich-Stefan Noelke
April 2011
sofort lieferbar
ISBN 9783942446037

© Edelmann
Gitta Edelmann
Umwege über Rio de Janeiro, Freiburg und Edinburgh führten Gitta Edelmann aus dem Schwarzwald nach Bonn, wo sie seit 1992 lebt. Sie schreibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, außerdem leitet sie Schreibworkshops für alle Altersgruppen. 2007 wurde sie mit dem Krefelder Kurzkrimipreis (2. Preis) ausgezeichnet. 2009 war sie nominiert für den Krefelder Kurzkrimipreis und den Odenwälder Krimipreis, 2011 war sie Stipendiatin des Krimistipendiums "Tatort Töwerland".
Außer im 'Syndikat' ist Gitta Edelmann Mitglied der Mörderischen Schwestern, in der europäischen Schriftstellervereinigung "Die Kogge", im Bödecker-Kreis und stellvertretende Vorsitzende des VS (Verband deutscher Schriftsteller) in NRW.

© Borg
Heinrich-Stefan Noelke
Heinrich-Stefan Noelke wurde 1955 in Versmold geboren, ganz im nördlichen Ostwestfalen. Er ist gelernter Fleischer, studierter Betriebswirt, hat in Frankreich, England und Spanien gelebt und gearbeitet … um dann mit seiner Familie wieder nach Versmold zu ziehen. Er ist Unternehmer und auch Musiker, Fotograf und Segler. Er hat Songtexte geschrieben, Diashows produziert und 2006 bei Pendragon in Bielefeld den ersten Roman veröffentlicht, im August 2008 einen zweiten: "Das Kind im Glas" ist ein Kriminalroman zwischen Ostwestfalen und dem spanischen Salamanca. 2011 erschien der erste von bisher drei Osnabrück-Krimis der Hero Dyk Reihe im Emons-Verlag. Er spielt den Bass in der einzigen Rockband der Welt, die nur aus Syndikats-Autoren besteht und deren Name streng geheim ist.