Mike Steinhausen, Herbert Knorr
Wie is? – Muss.
Warum Ruhrgebietler manchmal stolpern, aber niemals hinfallen
Henselowsky u. Boschmann
August 2016
sofort lieferbar
ISBN 9783942094665

Mike Steinhausen
1969 in Essen geboren und aufgewachsen, Vater zweier Töchter. Von Beruf Kriminalbeamter. Jahrelange Verwendung als Zivilfahnder im Milieu. Mehrjährige Verwendung in der Kriminalwache und Bearbeitung aller Bereiche kriminalpolizeilicher Arbeit. Neben Einbruchsdelikten, Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen Todesermittlungsverfahren, Raub- und Sexualstraftaten.
Heute wohnhaft in Hattingen.
Debüt 2013 mit „Operation Villa Hügel“ im Gmeiner- Verlag.
2014 „Schlagwetter“, Gmeiner- Verlag.
2015 "Rachebrüder", Gmeiner- Verlag.
2017 "Fliegenschmaus", Gmeiner- Verlag

Herbert Knorr
1952 geb. Bankkaufmann, Studium der Germanistik und Geschichte, wiss. Mitarbeiter an der Universität Essen-Duisburg (ehemals GHS Duisburg). 1988 Promotion. Von August1994 bis April 2020 Leiter des Westfälischen Literaturbüros in Unna. Satiren, Kurzkrimis, Sachbücher und zahlreiche Herausgeberschaften. Intendant des Netzwerks literaturland westfalen von 2010 bis 2020 sowie seit 2002 bis heute Ideengeber und Festivalleiter der Krimi-Biennale „Mord am Hellweg“, dem größten internationalen Krimifestival Europas. Als letzterer einer der Herausgeber der wegweisenden Krimistorybände „Mord am Hellweg“ ( I bis IX). 2009 und 2011 erschienen bei LÜBBE unter dem Pseudonym Chris Marten (mit B. Biehl) die gesellschaftspolitischen Thriller und Serienmörder-Romane HYDRA und TODESPFAD, 2016 bei HENSELOWSKY BOSCHMANN die Ruhrgebietskrimi-Groteske SCHITT HÄPPENS und 2017 im Pendragon-Verlag PUMPERNICKELBLUT. 2015 erhielt er den LITERATURTALER NRW und 2017 - ebenfalls gemeinsam mit Sigrun Krauß - den EHRENGLAUSER des Syndikats. 2020 wurde wurde er für seine Verdienste und seinen Einsatz für die Literatur im Ruhrgebiet seit mehr als 40 Jahren als Autor, Herausgeber, Literaturwissenschaftler und Festivalveranstalter mit dem EHRENPREIS des LITERATURPREIS RUHR ausgezeichnet.