Frauen morden schöner

Frauen morden schöner

Wellhöfer, Ulrich

September 2018
sofort lieferbar
ISBN 9783954282487
12,95 € [D], 13,40 € [A]
     
Wie wäre es mit einer kleinen Tour durch das idyllische Baden-Württemberg, wo die Nachbarn sich gegenseitig ausspionieren, friedliche Golfplätze sich in blutige Tatorte verwandeln und unscheinbare Kehrschaufeln zu Mordinstrumenten werden? Selbst dem schlagkräftigsten Pfarrer schlottern in diesem beschaulichen Ländle mitunter die Knie.

In 25 spannenden Krimigeschichten lernen Sie die Region von ihrer schaurig-schönen Seite kennen. Nur Mut! Folgen Sie den Mörderischen Schwestern Baden-Württembergs, die Ihnen mit viel Witz und Esprit Land und Leute näherbringen.

Der Verein der Mörderischen Schwestern ist ein Netzwerk, das sich über ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz erstreckt. Allein in Baden-Württemberg zählt er um die 60 Mitglieder. Das Ziel der Schwestern ist es, die deutschsprachige von Frauen geschriebene Kriminalliteratur zu fördern.
Alexa Rudolph

Alexa Rudolph

Alexa Rudolph lebt in Freiburg, schreibt und publiziert seit 2006. Zuvor war sie Malerin und Performerin. Heute malt sie mit Worten: Kurzgeschichten, Erzählungen, Gedichte, anekdotische Texte, Romane. Ihre Sprache ist schnörkellos, glasklar und treffend. Ihre Themen: Alltagssituationen, Beziehungsdramen, Lebensentwürfe, oftmals eingebettet in Mordgeschichten. Zitat: "Etwas bricht ein in die sorgsam gepflegte Routine - es ist immer der Tod. Ein kleiner Tod zumeist, der Tod der anderen, den man sich tunlichst vom Halse halten muss..." etc. Angeregt zum Krimischreiben wurde sie durch die Romane der großartigen Patricia Highsmith.
Alexa Rudolph hat zwei erwachsene Söhne, keine Haustiere und keine empfindlichen Pflanzen. In ihrer Freizeit kraxelt sie mit Mann, Rucksack und Fotoapparat im Gebirge, wo die Murmeltiere pfeifen.  

Uschi Kurz
© Foto: Sebastian Bernhardt

Uschi Kurz

Uschi Kurz ist in Ludwigsburg aufgewachsen, hat in Stuttgart und Tübingen studiert (Germanistik, Philosophie) und beim Schwäbischen Tagblatt (Südwest Presse) in Tübingen volontiert. Als freie Journalistin und seit vielen Jahren als Redakteurin in der Reutlinger Redaktion des Schwäbischen Tagblatts, beobachtet sie häufig Strafprozesse und erfährt dabei viel über menschliche Abgründe. Manchmal erhält sie dabei sogar Anregungen für ihre Kriminalromane und Kurzkrimis, die in zahlreichen Anthologien erschienen sind.  

Tagsüber und an den meisten Abenden fühlt sich Uschi Kurz als Lokalredakteurin der Wahrheit verpflichtet. In ihrer Freizeit lügt und meuchelt sie, was das Zeug hält. Eine ihrer ersten Kurzgeschichten wurde in einem Literaturwettbewerb des Freien Deutschen Autorenverbands prämiert und veröffentlicht. Danach kannte ihre kriminelle Energie keine Grenzen mehr.

Ihren ersten „Mord“ hat sie in Bad Urach begangen, später wurde sie rund um Stuttgart aktiv.  In der Baden-Württemberg-Reihe des Silberburg Verlags sind die beiden Kriminalromane „Der Totenschöpfer“ und „Raureif“ erschienen. Ein dritter Thriller und ein Jugendroman sind in Arbeit. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Thomas de Marco hat sie zudem wahre „schaurig-schöne“ Begebenheiten in Reutlingen ausgegraben und diese dann im Wartberg Verlag in dem Buch „Dunkle Geschichten aus Reutlingen“ veröffentlicht.

Während es in ihren Krimis ziemlich perfide und manchmal auch brutal zugeht, setzt Uschi Kurz ihre kriminelle Phantasie in ihren Kurzgeschichten häufig auf heitere Weise um.  

Uschi Kurz ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Syndikat. Sie lebt mit ihrer Familie in Wannweil.

Tanja Roth

Tanja Roth

Nach einer Ausbildung in der Gastronomie studierte Tanja Roth in Schwäbisch Gmünd Kommunikationsdesign, hat später u.a. in Orléans, Rom und München gelebt. Schreiben hat bei ihr schon in der Kindheit dazugehört. Inspiration findet sie sowohl im Alltag als auch in der Fantasie oder bei ihren Hobbies, z.B. Archäologie, Bogenschießen, Reisen und Sprachen. 2018 kam der erste Teil der Ostalb-Reihe ‚Der Tote vom Kocher‘ bei emons: heraus, 2019 der Filderkrimi ‚Die geschenkte Sau‘ bei Silberburg. 2020 erscheint der zweite Teil der Ostalb-Reihe "Remsmord".

Anne Grießer

Anne Grießer

geboren 1967 in Walldürn, studierte Bibliothekswesen, Ethnologie, Volkskunde und Literaturwissenschaft in Stuttgart, Freiburg und Köln. Nach einigen Ausflügen in die seriöse Berufswelt lebt sie heute ihre kriminelle Ader auf dem Papier und auf der Bühne aus. Als Autorin (Kurzgeschichte, Roman, Hörspiel, Theater), Herausgeberin und Krimi-Entertainerin schwingt sie in Freiburg die Feder und so manches blutige Theaterrequisit. Sie veranstaltet u.a. interaktive Wein- und Bierkrimis, Dunkel-Dinners a la crime, Badewannen-Lesungen und Krimiwanderungen im Schwarzwald.