stammt aus Thüringen und lebt seit 40 Jahren im Ruhrgebiet. Er schrieb viele erfolgreiche Thriller und über 2000 Kriminalstories und Ratekrimis. 1996 erhielt er gemeinsam mit Walter Wehner den Friedrich Glauser-Preis für den Thriller "Rattensommer", 2018 wurde das Team Karr & Wehner für den Krimi-Slam "Hier in Tremonia" mit dem Friedrich Glauser-Preris für den besten Kurzkrimi ausgezeichnet.
Jutta Wilbertz studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und absolvierte zusätzlich eine Schauspiel- und Gesangsausbildung in Rom und Köln. Sie schreibt mörderische und andere Songs, Kurzkrimis, Theaterstücke, Bühnenprogramme und ist in zahlreichen Krimi-Anthologien (auch Hörbuch) vertreten. Mit ihren schwarzhumorigen mörderischen Chanson-Texten gewann sie 2011 das Förderstipendium für Textschaffende in der Unterhaltungsmusik „Celler Schule“ (GEMA-Stifung) und ist mit ihren witzig-bösen musikalischen Krimilesungen in ganz Deutschland unterwegs.
2018 Nominiert für Publikumspreis NordMordAward 2018 mit "Die Nacht von Malente"
2017 Gewinnerin des 1. Ostfriesischen Krimipreises mit "In die Wüste geschickt"
Jutta Wilbertz sorgte beim Frauenkrimifestival mit bissigen Texten und mörderisch guten Ohrwürmern für Furore (Schleswig-Holsteinische Tageszeitung 2021)
Die Geschichten mörderisch gut und die Lieder herrlich kriminell… Ein Mix, der es in sich hat! (Schleswig-Holsteinsche Tageszeitung 2019)
Schwarzhumoriger Witz und mörderisch gute Geschichten (Kieler Nachrichten 2019)
Modern, erfrischend und mit schwarzem Humor (Aachener Zeitung 2019)
Wilbertz ist lakonisch, und ihre Pointen sind messerscharf… (Westfälische Nachrichten 2018)
Mehr über Jutta Wilbertz (Kabarett & Krimi) und weitere Termine erfahren Sie auf der
Umwege über Rio de Janeiro, Freiburg und Edinburgh führten Gitta Edelmann aus dem Schwarzwald nach Bonn, wo sie seit 1992 lebt. Sie schreibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, außerdem leitet sie Schreibworkshops für alle Altersgruppen. 2007 wurde sie mit dem Krefelder Kurzkrimipreis (2. Preis) ausgezeichnet. 2009 war sie nominiert für den Krefelder Kurzkrimipreis und den Odenwälder Krimipreis, 2011 war sie Stipendiatin des Krimistipendiums "Tatort Töwerland".
Außer im 'Syndikat' ist Gitta Edelmann Mitglied der Mörderischen Schwestern, in der europäischen Schriftstellervereinigung "Die Kogge", im Bödecker-Kreis und stellvertretende Vorsitzende des VS (Verband deutscher Schriftsteller) in NRW.