Paul Lascaux
Wursthimmel
Müllers zweiter Fall
Gmeiner, A
Juli 2008
sofort lieferbar
ISBN 9783899777857
Sonderpreis 0,– €
Als Müller die Siegerin abholen will, findet er sie erstochen in einem Schrebergartenhäuschen. Am nächsten Morgen entdeckt die Polizei eine zweite Leiche: den Vertriebschef einer Großmetzgerei.
Es beginnen hektische Ermittlungen, an denen neben der Polizei auch die Detektei Müller & Himmel beteiligt ist. Eine heiße Spur führt die beiden Detektive in die dubiose Singleagentur "Happy Future" ...

Paul Lascaux
ist das Pseudonym von Paul Ott, *1955, aufgewachsen in Goldach am Bodensee und in St. Gallen, seit 1974 wohnhaft in Bern. In den letzten dreissig Jahren neben zahllosen journalistischen Arbeiten mehrere literarische Veröffentlichungen, vor allem Kriminalromane und kriminelle Geschichten. Die meisten spielen in der Stadt Bern oder in Dörfern und Gegenden im Kanton Bern. Auch als Herausgeber von Anthologien und als Initiator der „Mordstage“ tätig. www.literatur.li
Die letzten Veröffentlichungen:
Paul Lascaux: "Schwarzes Porzellan" (2020), "Der Tote vom Zibelemärit" (2019), "Die sieben Weisen von Bern" (2018), "Goldstern" (2016), "Nelkenmörder" (2015), "Burgunderblut" (2014), "Schokoladenhölle" (2013); "Mordswein" (2011); "Gnadenbrot" (2010); "Feuerwasser" (2009); "Wursthimmel" (2008);„Salztränen. Ein Käse-Krimi“ (2008); „Europa stirbt. Kriminelle Geschichten“ (2001); „Der Lückenbüsser. Ein Internet-Krimi“ (2000); „Kelten-Blues“ (1998); „Totentanz. Kriminelle Geschichten“ (1996); „Der Teufelstrommler“ (1990); „Arbeit am Skelett“ (1987).
Paul Ott: „Mord im Alpenglühen. Der Schweizer Kriminalroman in Geschichte und Gegenwart“ (Erstausgabe 2005 - vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe 2020)
Hrsg.: "Berner Blut" (2013); "Zürich, Ausfahrt Mord" (2011); "Sterbenslust" (2009); „Bodensee-Blues“ (2007); "TatortSchweiz 2“ (2007);
Paul Ott/Sabina Altermatt (Hg.): "Berner Blut" Die Anthologie zur Criminale 2013