Martin Arz
Münchner Gsindl
Max Pfeffers 7. Fall
sofort lieferbar
ISBN 9783940839640
Polina ist Kindermädchen. Polina ist verträumt, Polina vergisst die Welt bei Bollywood-Schmachtfetzen, Polina ist heimlich verliebt – Polina ist tot. Missbraucht, erwürgt, brutal entstellt. Die heile Welt im vornehmen Münchner Vorort Harlaching gerät ins Wanken, denn Polinas Chefin ist die erfolgsverwöhnte, berühmte Krimiautorin Susa Förster. Die Medien stürzen sich auf die Geschichte.
Der Gatte der Autorin scheint mehr als verdächtig, ihre Literaturagentin ebenso. Der Nachbarsjunge entpuppt sich als durchtriebenes Früchtchen. Polinas Mitbewohnerin ist ausgebuffter, als ihr Engelsgesicht vermuten lässt. Dann ist da noch Susa Försters greise Schwiegermutter, die ihr ganz eigenes Süppchen kocht. Und schließlich stellt sich die Frage, ob der Mord an Polin das eigentliche Verbrechen ist ...
Max Pfeffer, der ebenso taffe wie melancholische Münchner Kriminaler, hat selbst an einem gewaltigen Schicksalsschlag zu knabbern und fühlt sich verwundbar. Ausgerechnet in diesem Zustand muss er sich in ein verzwicktes Beziehungsgeflecht voller Abhängigkeiten, Lügen, Missbrauch und Ängsten einarbeiten.
Krimileser schätzen den kultigen Münchner Kriminalrat Max Pfeffer. Bisher hatte Pfeffer sechs Fälle zu lösen. Münchner Gsindlist sein 7. Fall, von Autor Martin Arz wieder mit heftigem Münchner Lokalkolorit, schwarzem Humor und rasanter Spannung komponiert.

Martin Arz
Martin Arz, Jahrgang 1963 schrieb als freier Autor u. a. für das Süddeutsche Zeitung Magazin und Cosmopolitan. Dann arbeitete er mehrere Jahre als PR-Berater, bevor er sich ganz den Künsten widmete: der Malerei und dem Schreiben. Seine Gemälde waren auf zahlreichen Ausstellungen zwischen Amsterdam und Hongkong zu sehen.
Als Krimiautor schickte er bislang sieben Mal den taffen Münchner Kriminalrat Max Pfeffer auf Mördersuche (»Das geschenkte Mädchen«, »Reine Nervensache«, »Die Knochenäherin«, »Pechwinkel«, »Westend 17«, »Geldsack« und »Münchner Gsindl«). Zuvor machte sich vier Mal sein Hobbydetektiv Felix von Schwind auf Verbrecherjagd (»Es ist hingerichtet!«, »7 Tuben Leichenblut«, »Mords Rummel« und »Tod eines Luders«).
Arz schrieb zudem historische Romane (»Die wilde Reise des unfreien Hans S.« und »Der Gottstehunsbei«). Martin Arz veröffentlichte zahlreiche Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien sowie zahlreiche Sachbücher. 2008 gründete er den Hirschkäfer Verlag und publiziert Titel zu seiner Heimatstadt München. Er lebt und arbeitet in München.
»Auch das neue Buch der Reihe schlürft sich beim Lesen weg wie ein Gin Tonic an einem heissen Sommertag. Es hat alles, was es braucht: Spannung, Humor und Münchner Schmäh.« Mannschaft Magazin, 07/2020