Wie fange ich meine Rede an?

Wie fange ich meine Rede an?

100 Ideen für 1000 eigene Anfänge

C.H.Beck

Taschenbuch
September 2016
sofort lieferbar
ISBN 9783406699443
6,90 € [D], 7,10 € [A]
     
„Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“ (Mark Twain)

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, eine Rede zu beginnen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen 100 verschiedene Möglichkeiten, wie Sie eine Rede wirkungsvoll anfangen können. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich Anregungen. Jedes Beispiel soll Ihnen zu einer eigenen Idee verhelfen, bei der Sie sagen: Super, so werde ich meine Rede anfangen. Denn es soll ja ein erhebender Moment werden, wenn sich mehrere hundert Menschen entschließen, jetzt für eine längere Zeit zu schweigen und einem einzelnen Menschen zuzuhören. Und da muss die Rede vom Start weg überzeugen!
Michael Rossié

Michael Rossié

Michael Rossié wurde in Köln geboren und lebt und arbeitet nach einer Kindheit am Niederrhein als Schauspieler, Coach und Autor in München. Er schrieb bisher unter anderem Drehbücher für die Fernsehserien „Bergdoktor“, „Für alle Fälle Stefanie“ und„In aller Freundschaft“, sowie das Drehbuch zu „Supersingle“. Außerdem schreibt er Krimis für Zeitschriften und Anthologien.
Neben seinem Sachbuch zum Sprechen von Texten und zum Rezitieren („Sprechertraining“) hat er ein Buch über das „Freie Sprechen“ und über „Schwierige Gespräche“ geschrieben.

In über 100 Seminaren jährlich arbeitet Michael Rossié für Filmproduktionen, Wirtschaftsunternehmen, Parteien, Akademien, Schulen und Hochschulen mit Moderatoren, Sprechern, Politikern, Professoren, Lehrern, Managern, Sängern, Sportlern, Musikern, Verkäufern und allen, die viel reden müssen.