sofort lieferbar
ISBN 9783945890295
Weggefährten
Foto-Tanka-Strecke
Lassen Sie sich mitreißen von lyrischer Erzählweise und überraschenden Gedankensprüngen. Tiefgründig gehen die Aitorinnen auf die Suche nach den Besonderheiten des Alltags. Immer wieder gelingt es Gabriele Hartmann – und ihren Ko-AutorInnen – auf dem Gebiet der Kurz- und Partner-Dichtung nach japanischem Vorbild Neues und Wegweisendes zutage zu fördern. Auch im Falle dieser „Foto-Tanka-Strecke“, der so erhellende wie inspirierende Zeilen zum Bau- und Kompositions-Prinzip dieser Art von Poesie zur Seite gestellt sind. Gegängelt oder bevormundet wird der Leser dadurch keineswegs : Die vorliegenden Tanka haben durchaus die Kraft, alleine zu (be)stehen.“ Wobei sie zumindest dazu tendieren, mit den unmittelbar benachbarten Fotos im Auge des Betrachters eine enge Symbiose einzugehen. Den Reiz gemeinsamen Schreibens und Veröffentlichens macht dabei aus, das durchaus unterschiedliche Charaktere zusammenkommen.
September 2021
sofort lieferbar
ISBN 9783864651625
WEGWARTEN. Betrachtungen – Begegnungen – Reminiszenzen
Der Titel dieses Bandes steht für Begegnungen am Rande. In Betrachtungen, Begegnungen und Reminiszenzen erinnert der Schriftsteller und Biograf Günther H. W. Preuße an Orte,...
3., erw. u. aktualisierte Aufl. 2007, Juni 2007
sofort lieferbar
ISBN 9783540720423
Wegweiser für den Erfinder
Von der Aufgabe über die Idee zum Patent
Sie sind Konstrukteur, Entwicklungsingenieur oder Erfinder? Sie beherrschen die Technik, haben aber keine Zeit, sich mühsam wichtige Informationen aus Fachliteratur und Gesetzestexten zu erarbeiten? Dann versuchen Sie es mit dieser "ballastfreien" Anleitung…
Oktober 2008
sofort lieferbar
ISBN 9783933493231
Weg-Weisungen
Über den Umgang mit Nähe und Distanz
Aufsatz- und Geschichtensammlung zum Thema Weg-Weisungen. Über den Umgang mit Nähe und Distanz. Die Beiträge spüren dem Anliegen nach, Wege aufzuweisen, um dadurch...
1., Aufl., Mai 2013
sofort lieferbar
ISBN 9783902900210
Wehe den Besiegten
Der vorliegende Kriminalroman ist der zweite der jeweils in sich abgeschlossenen Bände einer „Wiener Trilogie der Vergeblichkeiten“.
Es hätte ein wunderbarer...