Andreas Pittler
Andreas P. Pittler, geboren 1964 in Wien, studierte Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Wien und wandte sich danach dem Journalismus zu. Seit 1985 veröffentlichte er 36 Sachbücher, zumeist historischen Inhalts, darunter Biographien über Bruno Kreisky und Samuel Beckett. Zudem erschienen seit 2000 insgesamt 17 Romane und zwei Bände mit Kurzgeschichten. 2016 wurde ihm von Bundespräsident Heinz Fischer der Berufstitel "Professor" verliehen.
Autorenhomepage
Bücher von Andreas Pittler
Mischpoche
Vienna Dschihad
Schatten aus Stein
Bronstein
Monty Python. 100 Seiten
Die Spur der Ikonen
Wiener Kreuzweg
Charascho
Goodbye
Das Totenschiff
Der göttliche Plan
Tod im Hamam
Inspektor Bronstajn i slucaj ubijenog naciste
Goodbye
Wiener Bagage
Charascho
Inspector Bronstein and the Anschluss
Edition Wiener Bürgermeister - Karl Lueger
Tacheles
Zores
Edition Wiener Bürgermeister - Karl Seitz
Edition Wiener Bürgermeister - Cajetan Felder
Edition Wiener Bürgermeister - Theodor Körner
Edition Wiener Bürgermeister - Jakob Reumann
Mischpoche
Der große Traum von Freiheit
Der Fluch der Sirte
Der Sündenbock
Das Dokument