|
Ivonne KellerDas eint uns im Syndikat, dass wir alle mal mit einem ersten Roman begonnen haben. Es gibt wohl keinen aufregenderen Moment, als dieses Buch endlich in Händen zu halten, es in Buchhandlungen zu entdecken und die ersten Rückmeldungen zu bekommen. Ich freue mich darauf, diese ersten Werke zu lesen und mich mit den KollegInnen der Jury darüber auszutauschen. So wie jeder Autor, jede Autorin anders schreibt, so wird auch jedes Jurymitglied ein anderes Augenmerk auf die Geschichten, die Erzählweise legen. Das wird spannend!
|
|
Stefan KellerNeben meiner eigenen schriftstellerischen Arbeit unterstütze ich seit bald 20 Jahren Autorinnen und Autoren als Dozent oder Coach, aber meine Neugier auf neue Stimmen und ihre Geschichten ist nicht geringer geworden. Ebenso wenig wie der Respekt vor allen, die den Weg bis zum Debüt schaffen. Deshalb freue ich mich in der Glauser-Jury auf kriminell spannende Debütromane und die Möglichkeit zumindest einen davon auszeichnen zu können. |
|
Erwin KohlAls Juror in der Sparte Debüt bin ich Wiederholungstäter. Und zwar aus tiefster Überzeugung. Es ist enorm spannend, aber auch bereichernd und inspirierend, neue, beziehungsweise noch unbekannte Autoren/Innen und ihre Herangehensweise kennenzulernen. Und wer weiß, vielleicht ist ja DAS eine Talent darunter, dessen Bücher später einmal eine breite Leserschaft begeistern. |
![]() |
Eberhard MichaelyMan hat mir ein Angebot gemacht, das ich nicht ablehnen wollte. Mit großer Freude erwarte ich die eingereichten Bücher und hoffe auf spannende Kriminalfälle, gute Unterhaltung und talentierte AutorInnen. Für den Debüt-Glauser kann man nur einmal im Leben nominiert werden. Was für eine Dramatik, bereits im Vorfeld!
|
![]() |
Kirsten PüttjerAuf die Bitte des Syndikats an die Jury, ein kurzes Statement zu schreiben, warum man sich für die Arbeit in der Jury gemeldet hat, kann ich nur sagen: weil ich darauf sehr große Lust habe. Ich freue mich auf tolle Autorinnen und Autoren, spannende Geschichten und viele großartige Plots. Das Genre Krimi ist vielfältig und bunt, mal zeitlos, mal brandaktuell und spiegelt dabei den Zeitgeist und die Gesellschaft. Ich freue mich auf die Debüts, auf die Themen, die den Autorinnen und Autoren so wichtig, so erzählenswert waren, dass sie so viel Zeit, Liebe, Mühe und so viel Energie darauf verwendet haben, ihre Idee zu veröffentlichen und zu einem Buch werden zu lassen. |
![]() |
Elke Pistor - Jury-OrganisationSeit 2012 habe ich in unterschiedlichen Jurys zu Krimi-Preisen gelesen, bewertet und prämiert. Darunter bereits zweimal den Glauser-Preis für den besten Kinder- und Jugendkrimi und den Glauser für den besten Debüt-Kriminalroman. In diesem Jahr freue ich mich darauf, „die Frau im Hintergrund“ zu sein, die Organisation der Juryarbeit zu übernehmen und die Juror:innen auf dem Weg zur Entscheidung zu unterstützen. |