Mittelmosel Bittersüß

Mittelmosel Bittersüß

Eine literarische Auslese von Trier bis Traben-Trarbach
August 2016
sofort lieferbar
ISBN 9783945025406
     

Der bunte Mix aus Krimi, Liebe, Horror und Historischem bietet Lesevergnügen für Jung und Alt. Renommierte Autoren schicken den Leser auf eine literarische Reise an die Mittelmosel. Die vorliegenden Erzählungen ranken sich dabei auf individuelle und kreative Weise um die verschiedenen Weinlagen von Trier bis Traben-Trarbach. 
Von einer detektivisch veranlagten Katze über dunkle Familiengeheimnisse, erotischen Begegnungen und tödlichem Wein bis hin zu einer lyrischen Darstellung der biblischen Sintflut: Die Anthologie beinhaltet Texte der unterschiedlichsten Genres und verknüpft sie zu einer bunten literarischen Mischung. 
Die Autoren, die sich auf die Spuren des Moselweins begeben haben, stammen aus verschiedenen Regionen Deutschlands. Nicht nur alteingesessene Moselaner, sondern auch Rheinländer haben dem edlen Tropfen aus Rheinland-Pfalz ein literarisches Denkmal gesetzt. Der Leser ist eingeladen, altehrwürdige Winzertradition, liebenswerte Dorfgemeinschaften, spannende Geschichten und witzige Anekdoten zu entdecken.

Moni Reinsch

Moni Reinsch

Moni Reinsch ist am 30.07.1968 in Trier geboren und lebt dort mit ihrem Mann Marcus.

Nach Banklehre, Marketing und Personalvermittlung hat sie mit 42 Jahren ein Psychologiestudium mit Praktikum bei der Polizei begonnen und mit dem Bachelor abgeschlossen.

Sie schreibt Regionalkrimis mit ihrem erwachsenen Sohn zusammen sowie Kurzkrimis und eine Kochbuchreihe mit Kurzkrimis und Kurzgeschichten zu verschiedenen Themen. Außerdem arbeitet sie an einem Drehbuch und einem Roman.

2016 und 2017 hatte Moni Reinsch ein Writers-in-residence-Stipendium der Franz-Edelmaier-Residenz für Literatur und Menschenrechte in Meran, Italien.

Sie gehörte der Jury für den Roman-Glauser 2020 an.