Jutta Siorpaes
Mords-Zillertal
14 Kriminalgeschichten
Gmeiner-Verlag
Herausgegeben von Erich Weidinger
2012, Februar 2012
sofort lieferbar
ISBN 9783839212493
14 Autorinnen und Autoren lassen den Leser in spannenden Kurzkrimis Teil haben an dem mörderischen Treiben der Talbewohner.

Jutta Siorpaes
Jutta Siorpaes wurde in Bayern geboren und lebt in Tirol. Promovierte Historikerin. Hat schon immer gern geschrieben. Zuerst zwölf Jahre lang Artikel für Zeitschriften. Dann einen historischen Roman: „Als die Welt in Bewegung geriet“ (Berenkamp Verlag 2008). Der historische Kriminalroman „Wo ist die Leiche“ (Berenkamp Verlag 2010) führte zur Veröffentlichung etlicher Kurzkrimis (u.a. in „Mords-Zillertal“, Gmeiner Verlag 2012, „Mords-Bescherung 1+ 2“, Emons Verlag 2012 und 2014, „Mords-Wasserkraft“, Gmeiner Verlag 2014, „Nicht nur der Hund begraben-Criminale-Anthologie“, Ars Vivendi Verlag 2014, „Ischler Rosen und Sissi´s Seitensprünge“, Gmeiner Verlag 2015). Wenn sie keine kriminellen Gedanken hegt, schreibt sie Geschichten für Kinder ( in „Schneller als die Angst“, Obelisk Verlag 2013, „Lachet ihr Hirten“, Kral Verlag 2015) und betätigt sich als Textdichterin für deutschsprachige Sänger(innen), u.a. für Heino.

Erich Weidinger
Weidinger Erich (geb.1964) wuchs am Attersee /Oberösterreich auf. Nach einer Lehre, einer pädagogischen Ausbildung und einigen Berufsjahren in Linz und Vorarlberg wandte er sich in seiner Heimat dem Buchhandel und dem Verfassen von Büchern zu. Neben einigen regionalen Sagenbüchern, Beiträgen in verschiedenen Publikationen, war er Herausgeber verschiedener Krimianthologien für Erwachsene (Mords-Bescherung3) und für Kinder und Jugendlichen (zuletzt „Diebe gibt es überall“ Obelisk Verlag) - weiters ein Theaterstück "Nachbarleider" zusammen mit Beate Maxian - Uraufführung 7.August 2014. Im Oktober 2015 erschien sein erster Kriminalroman "Seelenfriede" - 2017 ein semidokumentarisches Buch über Gustav Klimt "Grüße Gustav" im Gmeiner Verlag.