Lena Falkenhagen wurde 1973 in Celle geboren. Im echten Leben studierte sie Germanistik und Anglistik an der Universität Hannover und arbeitet seitdem als freischaffende Autorin, Lektorin, Übersetzerin und Computerspiele-Designerin. Über die Rollenspielwelt Aventurien betrat sie bereits mit elf Jahren die Welt der Geschichten und verliebte sich tief ins Erzählen. Von ihren vier historischen Romanen wurde “Die Lichtermagd” mit dem DeLiA-Preis 2010 ausgezeichnet. Für Markus Heitz’ Justifiers-Romanserie (Sience Fiction) wechselte sie mit “Undercover” in eine ferne, zukünftige Welt. Auch wenn die Reise in der Phantastik begann, wechselt Lena heute fließend zwischen vielen Welten hin und her und fühlt sich in jeder gleichermaßen zuhause. So auch in der Wahlheimat Berlin.
Sie ist Mitgründerin und Vorstandsmitglied des Phantastik-Autoren-Netzwerks (PAN) e.V.
Geboren 1970 in München als Nachfahre einer bayerischen Henkersdynastie, Studium an der Deutschen Journalistenschule, danach fester freier Mitarbeiter zunächst beim Bayerischen Rundfunk (Radio), später beim Bayerischen Fernsehen (quer, Freizeit-Magazin), seit 2008 Autor der Henkerstochter-Saga rund um seinen Urahn Jakob Kuisl (ullstein). 2009 nominiert für den Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte „Bestes Debut“. Neben seiner Arbeit als Filmautor schreibt Pötzsch historische Thriller, Kurzgeschichten, Hörspiele und Theaterstücke. Außerdem ist er leidenschaftlicher (und sehr lauter) Soulsänger.