Meike Messal

Meike Messal (Autor, Hg.)

 wurde 1975 in Minden geboren. Sie studierte in Hamburg Germanistik, Amerikanistik und Anglistik. Mit Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste arbeitete sie längere Zeit in Israel und unterrichtete Deutsch an der Witwatersrand-University in Johannesburg/Südafrika.

Anschließend unterrichtete sie in Schleswig-Holstein. Die Wege an die Küste waren kurz und Messal, die das Meer liebt, verbrachte ihre Freizeit am liebsten am Wasser. Besonders hatte und hat es ihr Fehmarn angetan. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern wieder in ihrer Heimat und unterrichtet Deutsch, Englisch und Literatur an einem Mindener Gymnasium. Wann immer es die Zeit zulässt, findet man sie jedoch an ihrem Sehnsuchtsort – auf Fehmarn. 

Im April 2022 erscheint Messals zweiter Küstenkrimi KLIPPENFALL. Eine Frau muss darin in einem diabloischen Spiel um alles kämpfen, was ihr lieb und teuer ist. Leserinnen und Leser des ersten Fehmarn-Krimis DÜSTERSTRAND werden eine alte Bekannte wiedertreffen: Laura, Hauptperson aus Düsterstrand, die in dem ersten Fehmarn-Roman auf der Insel nach ihrem verschwundenen Bruder sucht. 

Ebenfalls bei Prolibris erschienen sind sind Messals Krimi Nachtfahrt ins Grauen und der Folgeband Atemlose Stille um die Kommissarin Marlene Borchert. 

Messal ist zudem als Herausgeberin verschiedener Krimianthologien aktiv und schreibt ebenfalls Kurzgeschichten, die in unterschiedlichen Anthologien erschienen sind.

Autorenhomepage

Bücher von Meike Messal

Düsterstrand

Düsterstrand

In stiller Nacht um die Ecke gebracht

In stiller Nacht um die Ecke gebracht

Bier mit Schuss

Bier mit Schuss

Inselmörder

Inselmörder

Lieber böser Nikolaus, ich leg schon mal das Messer raus

Lieber böser Nikolaus, ich leg schon mal das Messer raus

In stiller Nacht um die Ecke gebracht

In stiller Nacht um die Ecke gebracht

Atemlose Stille

Atemlose Stille

Mordend kommt der Weihnachtsmann

Mordend kommt der Weihnachtsmann

Nachtfahrt ins Grauen

Nachtfahrt ins Grauen

Blumenpracht und Mordidyll

Blumenpracht und Mordidyll