Kerstin Rech

Kerstin Rech

Kerstin Rech schreibt Thriller, Hörspiele, Sachbücher sowie Kurzgeschichten und arbeitet als freie Journalistin, u.a. für die Stuttgarter Zeitung, die Saarbrücker Zeitung, den CICERO.1985 Studentin der Filmschule Stuttgart im Künstlerhaus Reuchlinstraße. In den Neunziger Jahren Redakteurin der Mitarbeiterzeitung des Pharmagroßhändlers GEHE. 1996 Preisträgerin beim Wettbewerb Microracconti-Mikrogeschichten, einer Initiative des Istituto Italiano di Cultura Stuttgart und des Goethe-Instituts in Turin, mit der Mikrogeschichte Zehn Minuten. 2004 wurde der Roman Das fünfte Geschlecht für den Friedrich-Glauser-Preis Krimipreis der Autoren in der Sparte bestes Debüt 2003 nominiert. Der im Jahre 2004 erschienene Roman Der Permes wurde im Bundesland Saarland als Schullektüre verwendet. 2010 erster Platz beim Mannheimer Heinrich-Vetter-Literaturpreis mit der Kurzgeschichte Der Normalo. 2020 Mitwirkung in der Fernsehdokumentation Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle – der Soldatenmord in Lebach für ZDF Info.

 

Bücher von Kerstin Rech

Die Tür

Die Tür

Tatort New York

Tatort New York

Hamburger morden anders

Hamburger morden anders

Der Schlager, das Saarland und die Siebziger

Der Schlager, das Saarland und die Siebziger

Spektakuläre Kriminalfälle im Saarland

Spektakuläre Kriminalfälle im Saarland

Das fünfte Geschlecht

Das fünfte Geschlecht

Sankt Martin

Sankt Martin

Kastanienhof

Kastanienhof

Friesisches Mordkompott - herber Nachschlag

Friesisches Mordkompott - herber Nachschlag

Hotel Excelsior

Hotel Excelsior

Schenselo

Schenselo

Der Werwolf vom Webenheimer Bösch

Der Werwolf vom Webenheimer Bösch

Fiese Friesen

Fiese Friesen

Der Permes

Der Permes

Das dunkle Mal

Das dunkle Mal

Tatort München

Tatort München

Flossen hoch!

Flossen hoch!

Das Spinnentier und andere Horrorgeschichten

Das Spinnentier und andere Horrorgeschichten

Letzte Grüße von der Saar

Letzte Grüße von der Saar