Friedrich Ani
© Peter von Felbert

Friedrich Ani (Autor, Hg.)

Geboren 1959 in Kochel am See. Von 1981 bis 1989 arbeitete er als Reporter und Hörfunkautor. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Staatlichen Förderungspreis für Literatur des Bayerischen Kultusministeriums, dem Literaturförderpreis der Stadt München sowie dem "Radio-Bremen-Krimi-Preis". Seinen Roman "Die Erfindung des Abschieds" wählten Kritiker in der Schweiz als einziges deutschsprachiges Buch unter die zehn besten Kriminalromane der neunziger Jahre. Für fünf seiner Romane um den Vermisstenfahnder Tabor Süden erhielt Ani den Deutschen Krimipreis. Sein Kriminalroman "Idylle der Hyänen" wurde 2006 mit dem Buchpreis der Stadt München, dem Tukan-Preis, ausgezeichnet, der für "das formal und inhaltlich am besten gelungene Buch des Jahres" verliehen wird.

Daneben veröffentlichte Ani mehrere Jugendbücher, u.a. "Wie Licht schmeckt" (verfilmt von Maurus vom Scheidt) und "Das unsichtbare Herz". Seine Romane wurden bisher ins Spanische, Französische, Dänische, Holländische, Chinesische und Koreanische übersetzt. Friedrich Ani ist Absolvent der Drehbuchwerkstatt an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Er schrieb für die TV-Reihen "Tatort", "Stahlnetz", "Ein Fall für zwei", "Rosa Roth" sowie mehrere Fernsehspiele. Er lebt in München.

Autorenhomepage

Bücher von Friedrich Ani

Stift

Stift

Bullauge

Bullauge

Das Geheimnis der Königin

Das Geheimnis der Königin

Die Frau mit dem harten Kleid

Die Frau mit dem harten Kleid

Das Gelöbnis des gefallenen Engels

Das Gelöbnis des gefallenen Engels

Der Luftgitarrist

Der Luftgitarrist

Der Straßenbahntrinker

Der Straßenbahntrinker

Bullauge

Bullauge

Letzte Ehre

Letzte Ehre

Letzte Ehre

Letzte Ehre

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / Hoffnung & Aufbruch

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / Hoffnung & Aufbruch

Die Raben von Ninive

Die Raben von Ninive

UNBEHAUSTE 1

UNBEHAUSTE 1

All die unbewohnten Zimmer

All die unbewohnten Zimmer

TAGE WIE DIESE In Zeiten des Abstands

TAGE WIE DIESE In Zeiten des Abstands

Der Narr und seine Maschine

Der Narr und seine Maschine

Ermordung des Glücks

Ermordung des Glücks

L\

L'omicidio della felicità

Il giorno senza nome

Il giorno senza nome

Der einsame Engel

Der einsame Engel

Im Zimmer meines Vaters

Im Zimmer meines Vaters

Der namenlose Tag

Der namenlose Tag

Nackter Mann, der brennt

Nackter Mann, der brennt

Süden e la vita segreta

Süden e la vita segreta

Die unterirdische Sonne

Die unterirdische Sonne

Der namenlose Tag

Der namenlose Tag

Unterhaltung

Unterhaltung

Süden

Süden

M

M

München schön trinken.

München schön trinken.

Die unterirdische Sonne

Die unterirdische Sonne

M

M

Die böse Farbe

Die böse Farbe

Süden und die Stimme der Angst

Süden und die Stimme der Angst

Trilogie in Blau

Trilogie in Blau

Süden und das heimliche Leben

Süden und das heimliche Leben

Mathilda und Giacomo

Mathilda und Giacomo

Süden

Süden

Süden und die Schlüsselkinder

Süden und die Schlüsselkinder

Süden und der glückliche Winkel

Süden und der glückliche Winkel

Süden und das verkehrte Kind

Süden und das verkehrte Kind

Süden und die Frau mit dem harten Kleid

Süden und die Frau mit dem harten Kleid

Süden und der Luftgitarrist

Süden und der Luftgitarrist

Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels

Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels

Die Erfindung des Abschieds

Die Erfindung des Abschieds

Süden und der Mann im langen schwarzen Mantel

Süden und der Mann im langen schwarzen Mantel

Totsein verjährt nicht

Totsein verjährt nicht

Meine total wahren und überhaupt nicht peinlichen Memoiren mit genau elfeinhalb

Meine total wahren und überhaupt nicht peinlichen Memoiren mit genau elfeinhalb

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT 17. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT 17. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik

Todsein verjährt nicht

Todsein verjährt nicht

Mitschnitt

Mitschnitt

Das unsichtbare Herz

Das unsichtbare Herz

Der verschwundene Gast

Der verschwundene Gast

Idylle der Hyänen

Idylle der Hyänen

Hinter blinden Fenstern

Hinter blinden Fenstern

Killing Giesing

Killing Giesing

Idylle der Hyänen

Idylle der Hyänen

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 14

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 14

Wie Licht schmeckt

Wie Licht schmeckt

Süden und das grüne Haar des Todes

Süden und das grüne Haar des Todes

Gottes Tochter

Gottes Tochter

7 Gedichte

7 Gedichte

Süden und das Lächeln des Windes

Süden und das Lächeln des Windes

Süden und das Geheimnis der Königin

Süden und das Geheimnis der Königin

Süden und der Straßenbahntrinker

Süden und der Straßenbahntrinker

German Angst

German Angst

Süden

Süden

Eiszeit - Heisszeit

Eiszeit - Heisszeit

Lustful Things / Geile Sachen

Lustful Things / Geile Sachen

BASTARD

BASTARD

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / Der Heimat auf den Versen

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / Der Heimat auf den Versen

Wer lebt, stirbt

Wer lebt, stirbt

Jetzt noch ein Gedicht, und dann aus das Licht!

Jetzt noch ein Gedicht, und dann aus das Licht!

Der Umzug

Der Umzug

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 22. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 22. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik

Tatort Tannenbaum

Tatort Tannenbaum

Totenstille Nacht

Totenstille Nacht

Tödliche Gaben

Tödliche Gaben

Der Fall Augustin Stiller

Der Fall Augustin Stiller

LESE-STOFF

LESE-STOFF

Gedichte über Leben

Gedichte über Leben

Meine stille Nacht

Meine stille Nacht